Wanderprogramm
Wandern im Verein: Gemeinsam Wandern macht mehr Spaß, denn wir treffen uns mit Gleichgesinnten und lernen Neues kennen. Unser ganzjähriges Wanderprogramm beinhaltet geführte Wanderungen im gesamten Allgäu. Jede(r) kann auf eigene Verantwortung teilnehmen und unseren Verein kennenlernen. Ab der fünften Teilnahme an unseren Vereinswanderungen ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
Eine geeignete Ausrüstung (gute Bergschuhe, Regen- und Sonnenschutz) und ausreichende körperliche Fitness sind Voraussetzung. Die An- und Rückreise organisieren die Teilnehmer selbst.
Eine Anmeldung zu den Wanderungen ist nur über die Anmeldeliste möglich (ca. 2 Wochen vorher).
Folgendes Farbsystem soll bei der Einschätzung der Schwierigkeit der Wanderung helfen:
Änderungen vorbehalten - Bitte immer kurz vor der Tour auf aktuelle Hinweise in der Anmeldeliste achten!
Kurz: Gehzeit < 2 Std
max. 100 Hm↑ bergauf
gemütlicher Spaziergang
oder CD (Cafe' Direkt)
Leicht: Gehzeit < 4 Std.
max. 400 Hm↑ bergauf
meist viele Pausen und
langsames Gehtempo
Mittelschwer: Gehzeit < 5 Std.
max. 600 Hm↑ bergauf
Kondition erforderlich
Anspruchsvoll: Gehzeit > 5 Std.
mehr als 600 Hm↑ bergauf
gute Kondition erforderlich
zügiges Gehtempo
Sonntag, 10.12.23
Kurzwanderung bei Füssen - Cafe' Direkt (CD)
10 Uhr, P Faulenbacher Tal Füssen (4 Euro/Tag) siehe Karte
5 km - 50 m↑ - 1,5 Std. Gehzeit - 3+ Std. Dauer
Faulenbacher Tal, Weihnachtsmarkt in Füssen, max. 15 Personen
Einkehr in Füssen
Ute Vogel (0151 22274868)
*Bitte erstmal nur für eine Abschluss-Wanderung eintragen! Wenn 1 Woche vor der 2. Abschlusswanderung noch Plätze frei sind, können diese gerne aufgefüllt werden. Getränke bezahlt der Verein für Mitglieder (bei einer der beiden Wanderungen)
Wanderprogramm 2024
Vorschau für Sa./So., 20./21.04.24
Historische Wanderung bei Kaufbeuren mit Übernachtung - Auf den Pfaden der Heiligen Crecentia
9 Uhr, Kaufbeuren Obstmarkt Tänzelfestbrunnen siehe Karte
1.Tag 22 km - 350 m↑- 6 Std. Gehzeit / 2. Tag 17 km - 200 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit
Mit Übernachtung (ca. 40 Euro zzgl. Frühstück), mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Bitte verbindliche Anmeldung bis spätestens 31.01.2024 direkt bei Sandra wegen frühzeitiger Übernachtungsreservierung.
Eigene Brotzeit
Sandra K. (0171 8186490)
Freitag, 12.01.24
Schneeschuh-Wanderung bei Pfronten - Winterzeit - Schneeschuhzeit!
10 Uhr, P Ortseingang Röfleuten, Edelsbergweg 2 siehe Karte
9 km - 400 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Mit Einweisung und Schneeschuhausleihe, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Hündleskopfhütte
Renate G. (0162 7441670)
Sonntag, 14.01.24
Kurzwanderung bei Fischen - Café Direkt - CD
10:20 Uhr, Bahnhof Fischen siehe Karte
5 km - 1 Std. Gehzeit - 2+ Std. Dauer
Kurpark Fischen, Eichhörnchenwald (Nüsse für die Eichhörnchen mitnehmen), Iller, max. 15 Personen
Einkehr in Fischen
Ute V. (0151 22274868)
Sonntag, 14.01.24
Schneeschuh-Wanderung bei Oberjoch - Auf Schmugglers Pfaden
10 Uhr, P Oberjoch (unterhalb Kreisel), kostenpflichtig siehe Karte
9 km - 470 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Mit Einweisung und Schneeschuhausleihe, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr voraussichtl. in der Wiedhag Alpe
Michael M. (0176 57890932)
Samstag, 20.01.24
Schneeschuh-Wanderung bei Jungholz - Die Reuterwanne für Frühaufsteher
8:30 Uhr, Kirche Jungholz siehe Karte
11 km - 600 m↑ - 6 Std. Gehzeit -7 Std.Dauer
Trittsicherheit und bei tiefem Schnee Ausdauer erforderlich, bitte Schneeschuhe, Stöcke und möglichst auch Grödel mitbringen, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit; Einkehr Alpe Stubental
Jürgen S. (0160 111 55 89)
Sonntag, 21.01.24
Schneeschuh-Wanderung bei Gunzesried - Frei nach Frau Holle
10 Uhr, P Gunzesrieder Säge siehe Karte
6 km - 300 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 3,5 Std. Dauer
Mit Einweisung und Schneeschuhausleihe, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende in Buhls Alpe
Klaus M. (0171 6415369)
Samstag, 27.01.24
Schneeschuh-Wanderung bei Balderschwang - Unterwegs in Bayerisch Sibirien
10 Uhr, P Skilift Balderschwang, Schelpenbahn siehe Karte
11 km - 500 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Mit Einweisung und Schneeschuhausleihe, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Burglhütte
Renate G. (0162 7441670)
Sonntag, 28.01.24
Schneeschuh-Wanderung - Einsteigerrunde zum Genießen
10 Uhr, P Kirche in Mittelberg siehe Karte
6 km - 150 ↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 3,5 Std. Dauer
Mit Einweisung und Schneeschuhausleihe, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Mittelberg
Renate G. (0162 7441670)
Samstag, 03.02.24
Winterwanderung bei Pfronten - Rodel-Wanderung / urig gemütlich
10 Uhr, P Waldseilgarten Pfronten-Kappel (5 Euro Parkgebühr) siehe Karte
4 km - 250 m↑ - 1 Std. Gehzeit - 3,5 Std. Gehzeit
1. vegetarische Hütte in den Alpen, möglichst eigene Rodel mitbringen (ein paar gegen Spende ausleihbar), max. 15 Personen
Einkehr Hündleskopfhütte
Manuela V. (01522 8786322)
Sonntag, 04.02.24
Schneeschuh-Wanderung bei Ofterschwang - Moos in Weiß
10 Uhr, P Tiefenberg (Ofterschwang) siehe Karte
8 km - 50 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 3,5 Std. Dauer
Rund ums Tiefenberger Moos, Mit Einweisung und Schneeschuhausleihe, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende in Thanners Brotzeitstube
Klaus M. (0171 6415369)
Donnerstag, 08.02.24
Winterwanderung bei Seeg - Weiberfasnet - nicht ohne Männer!
10 Uhr, P Brandstatt (bei Seeg) siehe Karte
8 km - 250 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
3-Schlösser-Blick, Senkelekopf, je nach Schneelage ggf. Schneeschuhe oder Grödeln, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Alpe Beichelstein
Renate G. (0162 7441670)
Samstag, 10.02.24
Schneeschuh-Wanderung bei Oberstdorf - In der Ruhe liegt die Kraft
9 Uhr, P Ziegelbachhütte Oberstdorf (kostenlos) siehe Karte
5 km - 300 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Mit Einweisung und Schneeschuhausleihe, max.15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Ziegelbachhütte (Kaiserschmarrn)
Günther B. (0151 56295653)
Samstag, 10.02.24
Winterwanderung bei Immenstadt - Von Gletschern gemacht
11 Uhr, P Cafe Hauser am Großen Alpsee siehe Karte
9 km - 300 m↑ - 3 Std Gehzeit - 3,5 Std. Dauer
Bei Eisglätte Spikes und Teleskopstöcke erforderlich, max. 15 Personen
Kurze Einkehr in der Jugetalpe
Hans H. (0171 3643253)
Mittwoch, 14.02.24
Winterwanderung bei Immenstadt - Ungewohnte Blicke ins Illertal
14 Uhr, P Viehmarktplatz (bei Polizei) siehe Karte
7 km - 200 m↑ - 2 Std Gehzeit
Bei Eisglätte Spikes und Teleskopstöcke erforderlich, max. 15 Personen
Einkehr am Ende in Immenstadt
Hans H. (0171 3643253)
Freitag, 16.02.24
Schneeschuh-Wanderung bei Oberstdorf - Unter eindrucksvollen Wänden
10 Uhr, P Skiflugschanze siehe Karte
6 km - 350 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Mit Einweisung und Schneeschuhausleihe, bei wenig Schnee als Winterwanderung, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Berggasthof Hochleite
Renate G. (0162 7441670)
Sonntag, 18.02.24
Schneeschuh-Wanderung bei Gunzesried - Erst steil - dann entspannt
10 Uhr, P Gunzesried Säge (3€/4Std. - 8€/Tag) siehe Karte
7 km - 350 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Mit Einweisung und Schneeschuhausleihe, knöchelhohe Bergschuhe, Teleskopstöcke, max.12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Kamin-Eck
Rudi G. (0178 5207967)
Samstag, 24.02.24
Schneeschuh-Wanderung bei Nesselwang - Schmale Wege - weiter Blick
10 Uhr, P Alpspitzbahn Nesselwang (Parkgebühr ca. 4 Euro) siehe Karte
10 km - 700 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Mit Einweisung und Schneeschuhausleihe, Alpspitze, nach der Wanderung Coaster-Fahrt möglich (8,50 €), max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, versch. Einkehrmöglichkeiten
Manuela V. (01522 8786322)
Sonntag, 25.02.24
Schneeschuh-Wanderung bei Bad Hindelang - Wenn der Berg ruft, muss ich gehen!
9 Uhr, P Nusche an der Gailenbergstraße siehe Karte
9 Km - 650 m↑ - 4,5 Std. - Gehzeit - Dauer 5,5 Std.
Mit Einweisung und Schneeschuhausleihe, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit und Einkehr
Günther B. (0151 56295653)
Samstag, 02.03.24
Schneeschuh-Wanderung bei Weitnau - Schwarzer Grat - ganz weiß?
10 Uhr, P bei der Kirche in Wengen siehe Karte
9 km - 450 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Mit Einweisung und Schneeschuhausleihe, max.15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Alpe Wenger Egg oder in Wengen
Renate G. (0162 7441670)
Samstag, 09.03.24
Wanderung bei Altstädten - Ein Geotop auf Kalktuff
9 Uhr, P Bahnhof Altstädten siehe Karte
9 km - 300 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 3,5 Std. Dauer
Tobel, Trittsicherheit erforderlich, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Gasthof Schäffler
Eva H. (0160 3151292)
Sonntag, 10.03.24
Geologische Wanderung bei Oy - Aus Steinen werden Rücken - Spätaufstehertour
11 Uhr, P Bahnhof Oy siehe Karte
9 km - 240 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 3 Std. Dauer
Erlebnisweg Steinmeile, Panoramaweg, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Oy am Ende der Tour
Johanna L. (0151 58718397)
Samstag, 16.03.24
Schneeschuh-Wanderung bei Immenstadt - Genusstour
14 Uhr, P Schlettermoos siehe Karte
7 km - 200 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Kässpatzenessen auf der Siedelalpe ab 16:30 Uhr, Stirnlampe einpacken, eigenen Becher mitbringen, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Siedelalpe
Renate G. (0162 7441670)
Sonntag, 17.03.24
Wanderung bei Weiler - Der Topf im Gletscher
9 Uhr, Kirchplatz Weiler siehe Karte
20 km - 350 m↑- 6 Std. Gehzeit - 7h Dauer
Siebers Quelle, Gletschertopf, Bauernladen, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit
Diethelm D. (0170 5533350)
Samstag, 23.03.24
Botanische Wanderung bei Marktoberdorf - Ach Du Grüne Neune
9:30 Uhr, P zwischen Aitrang und Ruderatshofen (47.809162, 10.564456) siehe Karte
10 km - 150 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Kräuter sammeln für die traditionelle Gründonnerstagssuppe, Suppenessen auf der Bergmang Alpe (ca. 6 Euro)
eigene Brotzeit, Einkehr in der Bergmang Alpe
Elisabeth W. (0174 7134756)
Sonntag, 24.03.24
Wanderung bei Oberstdorf - Die Natur als Fitnessstudio
9 Uhr, P bei Trettachstr. 48 (kostenlos) siehe Karte
14 km - 450 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Voraussetzung: Lust auf spielerisches Konditionstraining beim Wandern, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Bergkristall
Marie M. (0160 6468028)
Ostermontag, 01.04.24
Wanderung bei Füssen - Vom Sonnenaufgang zum Osterfrühstück
6 Uhr, P Sportmarkt Füssen siehe Karte
12 km - 3 Std. Gehzeit - 5+Std. Dauer
Sonnenaufgang am Hopfensee, Osterfrühstück bei Ute, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Frühstück bei Ute
Ute V. (0151 22274868)
Sonntag, 07.04.24
Wanderung bei Füssen - Kleiner Gipfel - große Aussicht
9 Uhr, P Tiefental, bei der Zufahrt zum Campingplatz südlich von Roßhaupten siehe Karte
16 km - 500 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Drachenschlucht, Kalvarienberg mit Kapelle, Faulensee, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Rieden oder Dietringen
Renate G. (0162 7441670)
Sonntag, 14.04.24
Wanderung bei Dietmannsried - Fröhliche Aussicht
9 Uhr, P Kirche Krugzell (kostenlos) siehe Karte
10 km - 100 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4.5 Std. Dauer
Illerufer plus kurzer steiler Anstieg nach Reicholdsried Kirche, schmiedeeiserne Grabkreuze, beeindruckende Gerichtslinde, 400Gipfel-Blick - Truncus Gaudium, Reicholdsrieder Moos, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Getränk im Truncus Gaudium, Einkehr in der Fröhlichen Aussicht
Gerda H.-G. (08373 7319)
Samstag, 20.04.24
Kulturelle Wanderung bei Sulzberg - Auf in frühere Zeiten!
10 Uhr, P Rathaus Sulzberg (ca. 5 Euro/Tag) siehe Karte
10 km - 300 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Älteste Heilquelle des Allgäus, größte Burgruine im Oberallgäu, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Sulzberg am Ende der Tour
Johanna L. (0151 58718397)
Sa./So., 20./21.04.24
Historische Wanderung bei Kaufbeuren mit Übernachtung - Auf den Pfaden der Heiligen Crecentia
9 Uhr, Kaufbeuren Obstmarkt Tänzelfestbrunnen siehe Karte
1.Tag 22 km - 350 m↑- 6 Std. Gehzeit / 2. Tag 17 km - 200 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit
Mit Übernachtung (ca. 40 Euro zzgl. Frühstück), mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Bitte verbindliche Anmeldung bis spätestens 31.01.2024 direkt bei Sandra wegen frühzeitiger Übernachtungsreservierung.
Eigene Brotzeit
Sandra K. (0171 8186490)
Sonntag, 21.04.24
Wanderung bei Lindau - Durch Weinberge und Obstgärten zum See
9 Uhr, Bahnhof Nonnenhorn siehe Karte
16 km - 300 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Baumblüte am Bodensee, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit
Peter D. (01575 5424002)
Samstag, 27.04.24
Wanderung bei Obergünzburg - Wir kommen in Teufels Küche
9 Uhr, P Kläranlagenweg (kostenlos) siehe Karte
19 km - 400 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Teufelsküche, Burgstall Liebenthann, Östliche Günz, Dillinger Weg, gute Kondition erforderlich, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Gasthof Goldener Hirsch, Obergünzburg
Anette H. (0171 4909041)
Sonntag, 28.04.24
Wanderung bei Niedersonthofen - Rund um den Stoffelberg
9 Uhr, P Alpenblick siehe Karte
12 km - 250 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Stoffelberg, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Alpenblick
Christian H. (0176 60360281)
Samstag, 04.05.24
Wanderung bei Immenstadt - Kuhnigunde will`s wissen
9 Uhr, P Diepolz Kirche siehe Karte
11 km - 450 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Schaukel, Kapelle, Turm, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Alpe am Schluss
Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 05.05.24
Wanderung bei Sonthofen - Zum Wasserfall
9 Uhr, P am Bahnhof Sonthofen (4€/Tag) siehe Karte
15 km - 400 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Hinanger Wasserfall, mit ÖPNV erreichbar, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Bistro Relax in Sonthofen
Rudi G. (0178 5207967)
Donnerstag, 09.05.24
Alpine Wanderung bei Oberstdorf - Auf und nieder
8 Uhr, P auf der Straße ins Kleinwalsertal kurz nach dem Hotel Oberstdorf (kostenlos) siehe Karte
16 km - 750 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Kletterfelsen von unterhalb gesehen, Judenkirche, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende
Marie M. (0160 6468028)
Samstag, 11.05.24
Wanderung bei Lechbruck - Zur Wieskirche
9 Uhr, P am Fohlenhof 5, 86989 Steingaden, siehe Karte
11 km - 150 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
UNESCO- Weltkulturerbe und Wanderung durch das Wiesfilz, max. 12 Personen
Einkehr im Gasthof Moser
Brigitte D. (0157 87905309)
Samstag, 11.05.24
Wanderung bei Wertach - Aussichtsreiche Wanderung für Singles
9 Uhr, P am Camping Grüntensee/ Buron siehe Karte
12 km – 650 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std Dauer
Reuterwanne-Runde, nur für Singles (Mitglieder und Interessierte zwischen 30J. und 60J.), max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Anschluss
Andrea F. (0170 1654326)
Sonntag, 12.05.24
Alpine Wanderung bei Balderschwang - Stille Berge und seltene Falter
9 Uhr, P Schelpenbahn siehe Karte
14 km - 700 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Bolgenach, Girenkopf, 2000-jährige Eibe, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr unterwegs
Christian H. (0176 60360281)
Dienstag, 14.05.24
Abendwanderung bei Rettenberg - Tag des Wanderns
17 Uhr, P in Rettenberg (neben Fa. Wörz, kostenlos) siehe Karte
6 km - 200 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 3 Std. Dauer
Muskeln beanspruchen, lockern und dehnen, kneippen, max. 15 Personen
Einkehr in Rettenberg
Gabi H. (0151 17875496)
Samstag, 18.05.24
Historische Wanderung bei Wurzach - Auf den Spuren der Torfstecher
13 Uhr, P Kurhaus Bad Wurzach, Kirchbühlstraße siehe Karte
7 km - 3. Std. - 4 Std. Dauer
Führung ins ehemalige Torfabbaugebiet Wurzacher Ried, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, evtl. Einkehr nach Ende der Wanderung
Peter D. (01575 5424002)
Pfingstsonntag, 19.05.24
Wanderung bei Burgberg - Traum vom Wein und Burgfräulein
9 Uhr, P Vitalbad Burgberg siehe Karte
9 km - 450 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Weinberg, Burgruine, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss
Gabi H. (0151 17875496)
Pfingstmontag, 20.05.24
Alpine Wanderung bei Oberstdorf - Schaffte der König auch 2 Gipfel?
8 Uhr, P unterhalb der Sturmannshöhle bei der Abzweigung zum Alpenwildpark/Berghof Schwarzenberg (kostenlos) siehe Karte
18 km - 1000 m↑ - 7 St. Gehzeit - 8 Std. Dauer
Besler, Geißberg, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Sturmannshöhle
Marie M. (0160 6468028)
Samstag, 25.05.24
Geologische Wanderung bei Pfronten - Stein auf Stein
9 Uhr, P Vilser Alm Vils Lebachweg siehe Karte
9 km - 400 m↑- 3 Std. Gehzeit - 5 Stunden Dauer
Vilser Alm, Steinbruchführung, Versteinerungen, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Vilser Alm
Ute V. (0151 22274868)
Sonntag, 26.05.24
Wanderung bei Kranzegg - Der Einkehrberg
9 Uhr, P Breitensteinlift siehe Karte
9 km - 500 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Grünten-Nordseite, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Neumeyerhütte
Christian H. (0176 60360281)
Freitag, 31.05.24
Wanderung bei Wertach - Die Alphütten öffnen wieder!
9 Uhr, P Hinterreute siehe Karte
9 km - 650 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Ein Aussichtsberg und zwei ruhig gelegene Alpen, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Alpe Blösse
Renate G. (0162 7441670)
Samstag, 01.06.24
Wanderung bei Reutte (Ö) - Sonnenbalkon über dem Lechtal
9:10 Uhr, Bahnhof Reutte siehe Karte
15 km - 950 m↑ - 6 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Urige Alpe, je nach Schneelage ggf. Grödel mitnehmen, Trittsicherheit erforderlich, mit ÖPNV erreichbar (Ankunft Zug aus Kempten um 9 Uhr), max. 15 Personen
Einkehr Dürrenbergalpe
Jürgen S. (0160 111 55 89)
Sonntag, 02.06.24
Wanderung bei Weitnau - Wo ist Jakob?
9 Uhr, Kirche Weitnau siehe Karte
11 km - 550 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Waldkapelle, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss
Gabi H. (0151 17875496)
Freitag, 07.06.24
Abendwanderung bei Obergünzburg - Teufelsküche
17 Uhr, P Ronsberg siehe Karte
7 km- 150 m↑- 2 Std. Gehzeit- 3 Std. Dauer
Besichtigung der Teufelsküche (wer sich traut!), malerischer Weg an der Gunz entlang, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit für ein Picknick im Anschluss (keine Einkehrmöglichkeit)
Veronika P. (0160 98904959)
Samstag, 08.06.24
Alpine Wanderung bei Tannheim (Ö) - Wir treiben es auf die Krinnenspitze
9 Uhr, P beim Krinnenalplift (kostenpflichtig, Kartenzahlung möglich) siehe Karte
13 km - 1000 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Gamsbocksteig, Alpenrosensteig, Krinnenspitze, Haldenseeblick, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen (keine Gäste)
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Krinnenalpe
Anette H. (0171 4909041)
Sonntag, 09.06.24
Wanderung bei Halblech - Bergbachquartett
9 Uhr, Talstation Buchenbergbahn, Halblech siehe Karte
14 km - 400 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
vier energetisierende Bergbäche, Info zur Wetzensteinproduktion, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Buchenbergalm
Veronika P. (0160 98904959)
Freitag, 14.06.24
Abendwanderung bei Kempten - Duracher Highlights spielend entdecken
16:45 Uhr, Bahnhof Durach siehe Karte
9 km - 150 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 3,5 Std. Dauer
Waldkapelle, Rutsche, Wasserweg durch den Duracher Tobel, Stirn oder Taschenlampe mitbringen, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Einkehr in der Waldschenke
Johanna L. (0151 58718397)
Samstag, 15.06.24
Wanderung bei Oberstaufen - Sanfte Himmelsstürmer im späten Frühling
9 Uhr, P bei Oberstaufen/Bahnhof siehe Karte
21 km - 800 m↑ - 6,5 Std. Gehzeit - 7,5 Std. Dauer
Erfrischungsschwimmen im Alpsee am Ende, zurück mit der Bahn, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Alpsee
Markus R. (0171 8040743)
Sonntag, 16.06.24
Wanderung bei Holzgau (Ö) - Frühling im Lechtal
9 Uhr, Holzgau Kirche siehe Karte
16 km - 600 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Wasserfälle, Hängebrücke (MUSS man nicht drüber!), Rückfahrt Bus Bach-Holzgau (1,50 Euro), max. 12 Personen
Eigene Brotzeit; Einkehr in Bach
Jürgen S. (0160 111 55 89)
Samstag, 22.06.24
Wanderung bei Lechbruck - Rum um's Eck und der doppelte Lechsee
9 Uhr, P Lechuferweg beim Wirtshaus in der Lechaue siehe Karte
18 km - 200 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Premer Lechsee, Lechstaustufen, Staumauer, Lechstausee Urspring, Lechwasserfall, gute Kondition erforderlich, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss im Wirtshaus in der Lechaue
Anette H. (0171 4909041)
Sonntag, 23.06.24
Kulturelle Wanderung bei Rottenbuch - Im Pfaffenwinkel
9 Uhr, vor der Klosterkirche in Rottenbuch siehe Karte
14 km - 400 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Kloster Rottenbuch, Ammerschlucht, Schönberg, Echelsbacher Brücke, Pfaffenwinkler Milchweg, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit; Einkehr in Schönegger Käsealm
Thomas E. (0160 97934955)
Sonntag, 23.06.24
Wanderung bei Hinterstein - Zum sanften Riesen bei Hinterstein
9 Uhr, P Hinterstein, Auf der Höh (ca. 10 Euro/Tag) siehe Karte
10 km - 800 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit- 6 Std. Dauer
Hölzerne Kapelle, Erzstieg, Rosskopf, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich (teils weglos und sehr steil), Bus hin und zurüch (ca. 11 Euro), Stöcke empfehlenswert, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss Giebelhaus oder Hinterstein
Birgit O. (0171 4962977)
Samstag, 29.06.24
Wahrnehmungs-Wanderung bei Riezlern (Ö) - Im Fluss des Lebens
9 Uhr, P Sportplatz Au-Hirschegg: Wäldelestr. ( 9 Euro für 8 Std.) siehe Karte
11 Km - 300 m↑/550 m↓ - 3,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Breitachklamm: 7,50 Euro Eintritt (5 Euro zahlt der Verein), Busfahrt zurück ins Kleinwalsertal (ca. 7 Euro), Achtsamkeitsübungen, knöchelhohe Wanderschuhe, Regenbekleidung & Sitzunterlage unbedingt erforderlich!, max. 10 Personen (Ü18)
Eigene Brotzeit
Susanne G. (0178 8213199)
Sonntag, 29.06.24
Alpine Wanderung bei Steibis - Die Fluh im Westen
8 Uhr, P Hochgrat Talstation siehe Karte
20 km - 1.300 m↑ - 7,5 Std. Gehzeit - 9 Std. Dauer
knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Verpflegung, Einkehr in Staufner Haus oder Alp am Ende möglich
Markus R. (0171 8040743)
Sonntag, 30.06.24
Alpine Wanderung bei Oberstdorf - Geschichte und Sagen bei Oberstdorf
7:35 Uhr, Busbahnhof Oberstdorf (kostenloser P Trettachstraße 48, 800 m vom Bahhof zu Fuß) siehe Karte
20 km - 900 m↑/1000 m↓ - 7,5 Std. Gehzeit - 9 Std. Dauer
Historisches Dorf Gerstruben, drei Wasserfälle, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, Busabfahrt um 7:45 Uhr (4,50 Euro), max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Käseralpe
Marie M. (0160 6468028)
Donnerstag, 04.07.24
Wanderung bei Immenstadt - Von Gletschern gemacht
9 Uhr, P Cafe Hauser am Großen Alpsee siehe Karte
9 km - 300 m↑ - 3 Std Gehzeit - 3,5 Std. Dauer
Hinterher Bademöglichkeit im Alpsee, max. 15 Personen
Kurze Einkehr in der Jugetalpe
Hans H. (0171 3643253)
Samstag, 06.07.24
Abendwanderung bei Oberjoch - Komm doch mit auf den Hotzenberg
15 Uhr, P Buchelalpe (kostenpflichtig) siehe Karte
11 km - 300 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Tobelweg, Hochmoor, Hotzenbergweg, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Meckatzer Sportalp in Oberjoch
Anette H. (0171 4909041)
Samstag, 06.07.24
Wanderung bei Oberstdorf - über den Hölltobel nach Gerstruben
9 Uhr, P am Bahnhof in Oberstdorf siehe Karte
14 km - 350 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Hölltobel, ehemaliges Bergbauerndorf Gerstruben, Christlessee, knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Berggasthof Gerstruben
Christian K. (0152 24476957)
Sonntag, 07.07.24
Wasser-Wanderung bei Buchenberg - Was sagt der Planet, wenn wir ins Wasser gehen?
9 Uhr, P Eschacher Weiher (5 Euro) siehe Karte
9 km - 200 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Infos über Planeten, ca. 45 Minuten Wasserwandern (wer mag, bauchhoch im Wasser), wassertaugliche Schuhe (Turnschuhe, Strandschuhe) und Badekleidung mitbringen (Neoprenanzug nicht nötig), max. 15 Personen
Einkehr in Schneiders Brotzeitstube
Lucia L. / Martina G. (0171 9912500)
Sonntag, 07.07.24
Alpine Wanderung bei Götzis (Ö) - Ein Schreckweg und eine Hohe Kugel
9 Uhr, P Schwimmbad (westliches Ortsende Götzis, kostenfei), siehe Karte
16 km - 1200 m↑ - 6 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Trittsicherheit erforderlich, max. 12 Personen
eigene Brotzeit, Einkehr Gasthaus Millrütte
Georg B. (0152 02769492)
Freitag, 12.07.24
Kanu-Wanderung bei Wertach - Froschperspektive
9:30 Uhr, P Kletterwald Grüntensee bei Haslach siehe Karte
5 km - 4 Std. Paddelzeit - 5,5 Std. Dauer
Kanuwanderung mit Einführung (Leihgebühr ca. 10 Euro/Person), mit ÖPNV erreichbar (Ankunft Zug aus Kempten um 9 Uhr am Bahnhof Wertach/Haslach, Fußmarsch zum See ca. 15 min), max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Seehaus am Schluss
Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 14.07.24
Wanderung bei Immenstadt - Eine Alpe und ein Horn ergeben lange noch kein Alphorn
9 Uhr, P Bühl siehe Karte
11 km - 750 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Gschwender Horn, Naturfreundehaus, Alpe Alp, dann am Alpsee noch 1 Std. Wasserwandern (wer mag, bauchhoch im Wasser), wassertaugliche Schuhe (Turnschuhe, Strandschuhe) und Badekleidung mitbringen (Neoprenanzug nicht nötig), max. 15 Personen
Einkehr im Naturfreundehaus
Lucia L. (0171 9912500)
Mittwoch, 17.07.24
Wasser-Wanderung bei Waltenhofen - Speed Wandern im See, werde DU: Aqua-Man and Woman
18 Uhr, P Schutzengelkapelle am Inselcampingplatz (wenige Parkplätze, evtl. in Memhölz oder am Fahrweg parken) siehe Karte
1-2 Std. Dauer
Mal was ausprobieren, Kurzstrecke (bauchhoch im Wasser), wassertaugliche Schuhe (Turnschuhe, Strandschuhe) und Badekleidung mitbringen (Neoprenanzug nicht nötig), max. 15 Personen
Eigene Brotzeit
Lucia L. (0171 9912500)
Sonntag, 21.07.24
Wanderung bei Füssen - Eine Seefahrt, die ist lustig ...
9:30 Uhr, P 7 Bootshafen (4 Euro/Tag) siehe Karte
13 km - 200 m ↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Schifffahrt Forggensee, Faulensee, Hopfensee, Burgruine Hopfen, Festspielhaus, Bademöglichkeit, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Festspielhaus
Ute V. (0151 22274868)
Sonntag, 21.07.24
Alpine Wanderung bei Steibis - Auf zur Scharte
8 Uhr, P Hochgratbahn in Steibis siehe Karte
13 km - 950 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Abstieg
Klaus M. (0171 6415369)
Samstag, 27.07.24
Wanderung bei Oberstaufen - Grenzwertig
9 Uhr, P in Schindelberg siehe Karte
13 km - 750 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Grenze, Grat, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss
Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 28.07.24
Wanderung bei Wertach - Im Abseits
9 Uhr, P Brunnenmacherkreisel siehe Karte
10 km - 300 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Starzlach, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Unteren Bichelalpe
Christian H. (0176 60360281)
Sonntag, 28.07.24
Wanderung bei Bad Hindelang - Von Fall zu Fall, wasserreiches Ostrachtal
9 Uhr, P Busbahnhof Bad Hindelang (kostenlos) siehe Karte
16 km - 400 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Dreitäler-Blick, Schleierfall, Zipfelsbachwasserfall, Prinze Gumpe, Ostrachtal, Barfuß-Pfad, Kneippanlage Hirschbachwäldchen, Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich, bei feuchter Witterung Stöcke empfohlen, mit ÖPNV erreichbar, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Prinze Gumpe
Anette H. (0171 4909041)
Samstag, 03.08.24
Alpine Wanderung bei Reutte (Ö) - Ich komm dir auf die Schlicke
8:30 Uhr, P "Gemeinde" (Roßschläg-Straße, kostenlos) siehe Karte
16 km - 1200 m↑ - 8 Std. Gehzeit - 9 Std. Dauer
Otto-Mayr-Hütte, Alpengarten, Große Schlicke, alpine Erfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit sowie knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 10 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Otto-Mayr-Hütte
Anette H. (0171 4909041)
Sonntag, 04.08.24
Gesundheits-Wanderung bei Pfronten - Wir sind Kneippianer
9 Uhr, Indianerspielplatz Pfronten (5 Euro/Tag) siehe Karte
7 km - 50 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 3+ Std. Dauer
Lehre von Sebastian Kneipp, Kochen am Feuer, max. 15 Personen
gemeinsames Kochen am Feuer
Ute V. (0151 22274868)
Sonntag, 04.08.24
Alpine Wanderung bei Oberstdorf - Vergessene Wege
9 Uhr, P Fellhorn Talstation siehe Karte
12 km - 650 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Einödsbergalpe, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr auf Rückweg im Gasthof Einödsbach oder Alpe Eschbach
Klaus M. (0171 6415369)
Samstag, 10.08.24
Wanderung bei Oberjoch - Mehrtälerblick
9 Uhr, P1 Oberjoch beim Kreisel (ca. 5 €/Tag) siehe Karte
10 km - 700 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Iseler-Gipfel, Schmugglerpfad, Baden im Speichersee und/oder Moorsee, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr auf der Wiedhaagalpe
Michael M. (0176 57890932)
Samstag, 10.08.24
Wanderung bei Grasgehren - Besler-Runde
10 Uhr, P Mittelalpe siehe Karte
9 km - 550 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Gipfel Besler, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Einkehr Alpe Dinjörgen
Christian K. (015224476957)
Sonntag, 11.08.24
Wanderung bei Lindenberg - Rundumblick
9 Uhr, Edeka Glasbühlstr. Lindenberg siehe Karte
14 km - 150 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Aussichtsturm, Waldsee, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss
Uschi L. (0151 74367094)
Sonntag, 11.08.24
Wanderung bei Oberstaufen - Hündle geht Gassi
8 Uhr, P Hündle Talstation siehe Karte
20 km - 900 m↑ - 7 Std. Gehzeit - 8,5 Std. Dauer
Schwimmen Buchenegger Wasserfälle, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, evtl. Einkehr bei Buchenegg
Markus R. (0171 8070743)
Freitag, 16.08.24
Alpine Wanderung bei Baad (Ö) - Widdersteinrunde
9 Uhr, P Baad (8 Euro/Tag) siehe Karte
16 km - 900 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
unterhalb vom Großen Widderstein, Gemsteltal, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr obere oder untere Gemsteltalalpe
Marie M. (0160 6468028)
Samstag, 17.08.24
Wanderung bei Blaichach - Vom Stausee zur Fernsehalpe
9 Uhr, P Alpe Derb (zwischen Ettensberg und Gunzesried) siehe Karte
10 km - 600 m↑ - 4 Std. Gehzeit. - 5 Std. Dauer
Stausee, Bachtobel, Fernseh-Alpe, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Alpe Oberberg
Michael M. (0176 57890932)
Sonntag, 18.08.24
Wahrnehmungs-Wanderung bei Hirschegg (Ö) - Herz über Kopf
9 Uhr, P Sportplatz Hirschegg/Au ( 9 Euro/ 8 Std.) siehe Karte
13 km - 350 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Kessellöcher, Herzsee, Achtsamkeitsübungen, Meditation, Naturimpulse & Austausch, knöchelhohe Wanderschuhe, Regenbekleidung & Sitzunterlage erforderlich!, evtl. Badesachen, max. 10 Personen (Ü18)
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Melköde
Susanne G. (0178 8213199)
Freitag, 23.08.24
Alpine Wanderung bei Hittisau (Ö) - Alles Käse oder was?
9 Uhr, P Hittisau-Lecknertal (kostenpflichtig über Mautstraße inkl. Parkgebühr) siehe Karte
12 km - 650 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
vier Sennalpen, Rohnehöhe, Lecknersee, Trittsicherheit erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr auf der Alpe Glockenplatte oder Alpe Juliansplatte
Renate G. (0162 7441670)
Samstag, 24.08.24
Wanderung bei Scheidegg - Grenzüberschreitung
9 Uhr, P bei Scheidegg Alpenfreibad siehe Karte
20 km - 700 m↑- 6,5 Std. Gehzeit - 7,5 Std. Dauer
Hirschberg, Kesselbach, Höhenweg, St. Ulrichskapelle, Scheidegger Alpenfreibad, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit (Einkauf bei Alpenlädle möglich)
Markus R. (0171 8040743)
Sonntag, 25.08.24
Wanderung bei Sonthofen - Reißende Fluten
10 Uhr, P Starzlachklamm in Winkel bei Sonthofen siehe Karte
9 km - 300 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Starzlachklamm (Eintritt 3,50 Euro/Person, zahlt der Verein), max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr auf der Alpe Topfen
Michael M. (0176 57890932)
Samstag, 31.08.24
Wanderung bei Oberstaufen - Panoramawanderung
9 Uhr, P Talstation Hochgratbahn siehe Karte
14 km - 650 m↑ - ca. 5 Std. Gehzeit - 6 Stunden Dauer
Metalltritte an steiler Felspassage, Trittsicherheit erforderlich, mit ÖPNV erreichbar, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr auf der Alpe Sonnhalde
Barbara S. (0176 34109295)
Sonntag, 01.09.24
Alpine Wanderung bei Reutte (Ö) - Rosige Zeiten
9 Uhr, P Hahnenkammbahn in Höfen siehe Karte
11 km - 800 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Alpenrosenweg, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Gehrenalpe
Christian H. (0176 60360281)
Freitag, 06.09.24
Alpine Wanderung bei Krumbach (Ö) - Hochgefühl
9 Uhr, P Almhotel Hochhädrich siehe Karte
11 km - 450 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Hochhädrich, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Hochhädrichhütte
Christian H. (0176 60360281)
Samstag, 07.09.24
Alpine Wanderung bei Rietzlern (Ö) - Bergzeit - Steinzeit - Auszeit
9 Uhr, P 400m links oberhalb Marburgerhaus (kostenlos) siehe Karte
14 km - 900 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7,5 Std. Dauer
Gottesackerplateau (südlicher Teil), Kürental, gute Kondition, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Kürenhotel
Michi P. (0176 45505630)
Samstag, 07.09.24
Wanderung bei Grasgehren - Kurze Morgenrunde zum Hochmoor
9 Uhr, P Grasgehren (4 Euro/Tag) siehe Karte
8 km - 450 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Riedbergerhorn, Bolgengrat, Hochmoor, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Grasgehrenhütte
Christian K. (01522 4476957)
Sonntag, 08.09.24
Wanderung bei Hinterstein - Großes blaues Auge mit Gipfelblick
8 Uhr, P Hinterstein Auf der Höh (ca. 10 Euro/Tag) siehe Karte
14 km - 1000 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7,5 Std. Dauer
Malerischer Bergsee, langer Abstieg durchs Tal, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, Stöcke empfehlenswert, Bus (ca. 5,50 Euro), max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Getränke!, abschließende Einkehr in Hinterstein (Grüner Hut)
Birgit O. (0171 4962977)
Freitag, 13.09.24
Wanderung bei Pfronten - Burgen und Bären
14 Uhr, P bei Zell (Dorfstraße Ortsausgang Richtung Eisenberg) siehe Karte
10 km - 200 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Burgruinen, Bärengarten, max. 15 Personen
Einkehr/Abendessen am Ende im Burghotel Bären
Gabi H. (0151 17875496)
Samstag, 14.09.24
Wanderung bei Füssen - Engelweg und Marienbrücke
9 Uhr, P Tegelbergbahn (5 Euro/Tag, Kartenzahlung!) siehe Karte
15 km - 900 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Engelweg, Tegelberg-Höhenweg, Pöllatschlucht, Marienbrücke, Schloss Neuschwanstein, Alpe Reith, knöchelhohe Bergschuhe, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich, max. 12 Personen (keine Gäste)
Eigene Brotzeit, Einkehr Alpe Reith am Schluss
Anette H. (0171 4909041)
Sonntag, 15.09.24
Alpine Wanderung bei Baad (Ö) - Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist.
9 Uhr, Startpunkt Gemstelboden siehe Karte
14 km - 950 m↑ - 5 Std. - Gehzeit - 6 Std. Dauer
knöchelhohe Bergschuhe und Trittsicherheit erforderlich, max.10 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Bärgundhütte
Günther B. (0151 56295653)
Samstag, 21.09.24
Wanderung bei Wertach - Viehscheidzeit
9 Uhr, Bahnhof Wertach-Haslach (kostenlose P in der Nähe vorhanden) siehe Karte
11 km - 250 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Grüntensee, kleiner aber ganz besonderer Viehscheid, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Seehaus
Christian H. (0176 60360281)
Samstag, 21.09.24
Alpine Wanderung bei Oberstdorf - Die Seilbahn macht's möglich.
9 Uhr, Talstation Fellhornbahn siehe Karte
16 km - 550 m↑/1400 m↓ - 6 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Bergbahn ca. 25 Euro/person, Kondition, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 10 Personen
Eigene Brotzeit!
Günther B. (0151 56295653)
Sonntag, 22.09.24
Wanderung bei Hinterstein - Auf den Wegen Prinz Luitpolds
8 Uhr, P auf der Höh, Rauhornweg, Hinterstein (kostenpflichtig) siehe Karte
12 km - 750 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Prinz Luitpolts Reiterweg, einsamer Gipfel, Hubertuskapelle, Busfahrt (ca. 12 Euro hin und zurück), max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende beim Parkplatz
Michael M. (0176 57890932)
Freitag, 27.09.24
Alpine Wanderung bei Oberstdorf - Tobelweg abseits des Mainstreams
8:30 Uhr, Busbahnhof Oberstdorf (Bus fährt 8:45 Uhr) siehe Karte
13 km - 400 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Knöchelhohe Bergschuhe, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für den Tobelweg erforderlich, Bus (ca. 4 Euro), max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr auf der Hinteren Traufbergalpe
Veronika P. (0160 98904959)
Samstag, 28.09.24
Alpine Wanderung bei Gunzesried - Finde deine Mitte auf dem Grat
8 Uhr, P Gunzesrieder Säge siehe Karte
13 km - 800 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Kleine Abenteuer-Tour mit kurzen seilversicherten Stellen, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr voraussichtlich "Vordere Krumbach Alpe"
Veronika P. (0160 98904959)
Sonntag, 29.09.24
Wanderung bei Obergünzburg - So "gfällt`s" uns
9 Uhr, P Gasthof Gfällmühle, Gfällmühle 1, 87634 Ebersbach siehe Karte
16 km - 150 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Einödshöfe, Wegkreuze, Naturfreibad, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Gasthof Gfällmühle am Schluss
Gabi H. (0151 17875496)
Samstag, 05.10.24
Historische Wanderung bei Oberstdorf - Vergessene Pfade in eine herrliche Bergwelt
9 Uhr, P Nebelhornbahn siehe Karte
18 km - 550 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Hölltobel, historische Alpsiedlung Gerstruben, Dietersbachtal mit Allgäuer Hochalpen, Trittsicherheit und knöchelhöhe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr möglich in Gerstruben und Dietersbachalpe
Josef G. (0171 2259352)
Sonntag, 06.10.24
Alpine Wanderung bei Reutte (Ö) - Genießen und sich nicht schinden
9 Uhr, P Scheinbergspitze siehe Karte
8 km - 850 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
märchenhafter Bergurwald, Naturschutzgebiet Ammerwald, Gemsen, Plansee, Trittsicherheit erforderlich, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Rucksackvesper, Einkehr am Ende in der Ammerwaldalm
Gudi V. (0171 9505632)
Sonntag, 06.10.24
Sonnenaufgangswanderung bei Oberjoch - Zum Ornach
5 Uhr, P1 bei der Tourist Info (ca. 5 Euro/Tag) siehe Karte
5 km - 350 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Unbedingt Stirnlampe, Sitzkissen und warme Wechselkleidung (Handschuhe und Mütze nicht vergessen)
Eigene Brotzeit (am besten mit Heißgetränk)
Johanna L. (0151 58718397)
Freitag, 11.10.24
Abendwanderung bei Obermaiselstein - Wild ganz nah!
14:30 Uhr, P Haus des Gastes Obermaiselstein siehe Karte
7 km - 150 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Alpenwildpark mit Führung (17 Uhr), Eintritt ca. 8 Euro (5 Euro zahlt der Verein), danach Hüttenabend, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Wildpark
Christian H. (0176 60360281)
Samstag, 12.10.24
Alpine Wanderung bei Oberjoch - Spiesige 2 Gipfeltour
9 Uhr, P Spieserlifte Unterjoch (ca. 5 Euro/Tag) siehe Karte
11 km - 600 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
2 Gipfeltour mit Höhenwanderweg, Trittsicherheit erforderlich, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit
Johanna L. (0151 58718397)
Sonntag, 13.10.24
Botanische Wanderung bei Ravensburg - Wildnis kehrt wieder zurück - Wasser als Lebenselexier
10 Uhr, P Riedhof bei Pfrungen siehe Karte
11 km - 50 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Naturschutzgroßgebiet, seltene Wasservögel und Sumpfschildkröten, Highland-Rinder, Bannwaldturm, Renaturvierung des Moorgebiets, Bohlenwege, feuchte Passagen, max. 15 Personen
Rucksackvesper, Einkehr am Ende in der Riedswirtschaft
Gudi V. (0171 9505632)
Sonntag, 13.10.24
Wanderung bei Immenstadt - Sanfte Himmelsstürmer im Herbst
9 Uhr, Immenstadt/Bahnhof siehe Karte
21 km - 800 m↑ - 6,5 Std. - Gehzeit - 7,5 Std. Dauer
zurück mit der Bahn, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit
Markus R. (0171 8040743)
Freitag, 18.10.24
Wanderung bei Oberstdorf - Walserwege
9 Uhr, P Alpe Dornach (Sesselweg) siehe Karte
13 km - 400 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Breitachklamm, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Alpe Dornach
Christian H. (0176 60360281)
Samstag, 19.10.24
Alpine Wanderung bei Gunzesried - Auf Hergottsbeton zum Gipfel
11 Uhr, P Gunzesried Säge, dann mit Fahrgemeinschaften zum P Aubach (ca. 5 € fürs Parken) siehe Karte
9 km - 700 m↑ - 3 Std Gehzeit - 4 Std. Dauer
Kondition,Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich! max. 12 Personen
Eigene Brotzeit
Hans H. (0171 3643253)
Sa./So. 19./20.10.24
Historische Wanderung bei Ottobeuren mit Übernachtung - Auf den Pfaden der Heiligen Crescentia Teil 2
9 Uhr, Basilika Ottobeuren siehe Karte
1.Tag 23 km - 250 m↑ - 6 Std. Gehzeit / 2. Tag 30 km - 350 m↑ - 8,5 Std. Gehzeit
Übernachtung ca. 70 Euro inkl. Frühstück zzgl. Abendessen, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Bitte verbindliche Anmeldung bis spätestens 31.07.2024 direkt bei Sandra wegen frühzeitiger Übernachtungsreservierung.
Eigene Brotzeit
Sandra K. (0171 8186490)
Sonntag, 20.10.24
Alpine Wanderung bei Nesselwang - Auf Abwegen
9:30 Uhr, P Alpenstrasse bei Mautabzweig Maria Trost (noch kostenfrei) siehe Karte
16 km - 850 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Kreuzweg, Wallfahrtskirche, Panorama-Blick, Wurzelwege, Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich, mit ÖPNV erreichbar, max. 13 Personen
Rucksackvesper, mehrere Einkehrmöglichkeiten unterwegs
Gudi V. (0171 9505632)
Mittwoch, 23.10.24
Abendwanderung bei Immenstadt - Ungewohnte Blicke ins Illertal
17 Uhr, P Viehmarktplatz (bei Polizei) siehe Karte
7 km - 200 m↑ - 2 Std Gehzeit
Taschen- oder Stirnlampe mitbringen, max. 15 Personen
Einkehr am Ende in Immenstadt
Hans H. (0171 3643253)
Samstag, 26.10.24
Wanderung bei Kempten - Entzückend überbrückend
9 Uhr, P Alpe Wildberger Hof bei Görisried siehe Karte
16 km - 250 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Wertach-Hängebrücke, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Alpe Wildberger Hof am Schluss
Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 27.10.24
Wanderung bei Missen - Die Farben des Herbsts
9 Uhr, P Schüttentobel siehe Karte
10 km - 300 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
max. 15 Personen
Eigene Brotzeit
Christian H. (0176 60360281)
Sonntag, 27.10.24
Alpine Wanderung bei Steibis - Der verborgene Weg, 2. Teil
9 Uhr, P Lanzenbach/Hochgratbahn siehe Karte
12 km - 750 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Stunden Dauer
gute Kondition und feste Schuhe erforderlich, max. 15 Personen
Einkehr Obere Stiegalpe
Georg B. (0152 02769492)
Samstag, 02.11.24
Wahrnehmungs-Wanderung bei Marktoberdorf - www. oder Walder Wertach Weiherweg
9 Uhr, P an der Schule in Wald bei Marktoberdorf siehe Karte
13 km - 130 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Wertach, Moor, Weiher, Trittsicherheit und Sportschuhe mit Profil, max. 10 Personen
Eigene Brotzeit
Helga W. (0151 18464954)
Sonntag, 03.11.24
Wanderung bei Wertach zum Allgäuer Aussichtsberg
09:30 Uhr, P Großer Wald bei Wertach (kostenlos) siehe Karte
15 km - 650 m↑ - ca. 5 Std. Dauer
Trittsicherheit erforderlich, knöchelhohe Wanderschuhe empfehlenswert, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, ggf. Einkehr unterwegs
Hubert P. (0172 6539922)
Samstag, 09.11.24
...
Barbara F.
Sonntag, 10.11.24
Nachmittags Wanderung bei Altusried an der Iller - Kraftakt der Eiszeit entdecken
12 Uhr, P Krugzell siehe Karte
16 km - 350 m↑ - 4 Std. Gehzeit
Burgruine, Hängebrücke, Illerbrücke, Laufwasserwerk, Naturschutzgebiet, knöchelhohe Wanderschuhe und Stirnlampe empfehlenswert, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Gasthof zum Hirsch (Krugzell) am Ende der Tour
Hubert P. (0172 6539922)
Samstag, 16.11.24
Wanderung bei Missen - Panoramablicke
9 Uhr, P Skilift Thalerhöhe siehe Karte
12km - 420 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std Dauer
Pfarralpe, Gratwanderung
Eigene Brotzeit, Einkehr in Missen
Sabine L. (01575 4119495)
Sonntag, 17.11.24
Wanderung bei Kaufbeuren - Von den Schwestern zum Kloster
9:30 Uhr, Bahnhof Kaufbeuren, Gleis 1 siehe Karte
10 km - 50 m ↑- 2,5 Std. - Gehzeit, 3 Std. Dauer
Schwesternwald, Klostergarten, Fünfknopfturm u. Altstadt Kaufbeuren, Zugfahrt von Kaufbeuren nach Biessenhofen (2 Euro), max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr zum Schluss
Ute V. (0151 22274868)
Samstag, 23.11.24
Wanderung bei Neuravensburg - Argen-Zusammenfluss
9 Uhr, P Grub bei Neuravensburg siehe Karte
12 km - 290 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Hängebrücke, Schloss Achberg
Eigene Brotzeit
Sabine L. (01575 4119495)