Wandern im Verein: Gemeinsam Wandern und Erleben macht mehr Spaß und verbindet uns. Unser ganzjähriges Wander-Programm beinhaltet geführte Wanderungen im gesamten Allgäu. Jede(r) kann auf eigene Verantwortung teilnehmen und unseren Verein kennenlernen.
Spätestens nach der dritten Teilnahme an unseren Vereinswanderungen ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
Eine geeignete Ausrüstung (gute Bergschuhe, Regen- und Sonnenschutz) und ausreichende Fitness sind Voraussetzung. Die An-/ Rückreise organisieren die Teilnehmer selbst.
Eine Anmeldung zu den Wanderungen ist nur über die Anmeldeliste möglich (ca. 2 Wochen vorher, s. FAQ). Folgendes Farbsystem soll bei der Einschätzung der Schwierigkeit der Wanderung helfen:
Kurz: Gehzeit < 2 Std
max. 100 Hm↑ bergauf
gemütlicher Spaziergang
oder CD (Café Direkt)
Leicht: Gehzeit < 4 Std.
max. 400 Hm↑ bergauf
meist viele Pausen und
langsames Gehtempo
Mittelschwer: Gehzeit < 5 Std.
max. 600 Hm↑ bergauf
Kondition erforderlich
Anspruchsvoll: Gehzeit > 5 Std.
mehr als 600 Hm↑ bergauf
gute Kondition erforderlich
zügiges Gehtempo
Programmänderungen vorbehalten - Bitte immer kurz vor der Tour auf aktuelle Hinweise in der Anmeldeliste achten!
Freitag, 19.09.25
Alpine Wanderung bei Schwangau - Abseits vom Trubel
9 Uhr, P Drehhütte (oberer Parkplatz) siehe Karte
12 km - 950 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Ein vergessener Blumenberg und eine schlanke Felsnadel mit dem Namen Franziskaner, Trittsicherheit und Ausdauer erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr auf der Drehhütte
Renate G. (0162 7441670)
________________________
Samstag, 20.09.25
Kurzwanderung bei Pfronten - Die 5 Elemente Sebastian Kneipps
9.30 Uhr, P Indianerspielplatz Pfronten siehe Karte
7 km - 50 m↑ - Gehzeit 2 Std. - 4,5 Std. Dauer
Wir leben Kneipps Lehre, Kochen am Feuer
Kochen am Feuer
Ute V. (0151 222 74868)
________________________
Samstag, 20.09.25
Alpine Wanderung bei Grän - Schau ins Land, über's Füssener Jöchle
9 Uhr, Parkplatz an der Talstation Füssener Jöchle siehe Karte
11,5 km - 720 m↑ - 4,75 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
100 Gipfelblick, Bergkarusell, Gamskopf, Blick über das Schwangau, knöchelhohe Bergschuhe und Schwindelfreiheit erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss in der Burgschänke in Grän
Anette H-T. (0171 4909041)
________________________
Sonntag, 21.09.25
Wanderung bei Hirschegg (Ö) - Wunderschönes Kleinwalsertal
10 Uhr, P Wäldelestraße 25, Hirschegg siehe Karte
9 km - 300 m - 3 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Kessellöcher, Wasserfall, Trittsicherheit, gute Fitness sowie knöchelhohe Schuhe erforderlich, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Haus Küren
Claudia R. (0 160 78 25 312)
________________________
Freitag, 26.09.25
Wanderung bei Tannheim (Ö) - Einsatz in Zöblen
9 Uhr, P bei Hotel Zugspitzblick siehe Karte
10 km - 550 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Pirschling, Schönkahler, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Hotel Zugspitzblick oder im Gasthof Post in Schattwald
Christian H. (0176 60360281)
________________________
Samstag, 27.09.25
Alpine Wanderung bei Baad (Ö) - Besuch im Spital?
9 Uhr, P Wanderparkplatz Baad siehe Karte
10 km - 700 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Knöchelhohe Bergschuhe und Trittsicherheit erforderlich, mit ÖPNV erreichbar, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Abstieg in Mittleren Spitalalpe
Klaus M. (0171 6415369)
________________________
Sonntag, 28.09.25
Wanderung bei Blaichach - Wassererlebnis Gunzesrieder Tobel - auf den Mittag
9:15 Uhr, Bhf Blaichach siehe Karte
13 km - 720 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Wassererlebnis, gute Kondition, Trittsicherheit und knöchelhohe Wanderschuhe erforderlich, mit ÖPNV erreichbar, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Alpe Oberberg
Ute S. (0155 10784170)
________________________
Freitag, 03.10.25
Wanderung bei Stiefenhofen - Ums Gerstland
9 Uhr, P Rathaus Stiefenhofen siehe Karte
15 km - 550 m↑ - 4,5 Std Gehzeit - 5,5 Std Dauer
Kapf, Willisalpe, Jakobsweg, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Stiefenhofen oder Umgebung
Urs E. (0173 9073881)
________________________
Samstag, 04.10.25
Alpine Wanderung bei Baad (Ö) - Herbstzauber und Farbenpracht am Fuße des Grünhorn
9 Uhr, P Baad an Bushaltestelle/Kreisel (ca. 8 Euro/Tag) siehe Karte
14 km - 860 m↑ - 5,5 Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
feste Bergschuhe, Trittsicherheit, mit ÖPNV erreichbar, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Obere Lüchlealpe oder Cafe Gund
Birgit O. (0171 4962977)
________________________
Sonntag, 05.10.25
Wanderung bei Heimenkirch - Streuobstwiesen
9 Uhr, P Bhf Heimenkirch siehe Karte
11 km - 150 m↑ 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std Dauer
Steinmeer, grüne Wiesen, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss
Uschi L. (083819279188)
________________________
Donnerstag, 09.10.25
Wanderung bei Blaichach - Trolle im Tobel?
14 Uhr, Bhf Blaichach siehe Karte
9 km - 230 m↑ - 3,5 Std Gehzeit - 4 Std. Dauer
Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 15 Personen
Einkehr im Cafe Zenzimilla
Hans H. (0171 3643253)
________________________
Freitag, 10.10.25
Wanderung bei Mindelheim - Raus in die Natur und Glückstaler finden
9:45 Uhr, Bhf Mindelheim (Anreise ÖPNV), auch Parkmöglichkeiten siehe Karte
16 km - 200 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Kapellen, Turmbesteigung, Glückstaler, Naturlehrgarten, Kneipp-Anlage, feste Schuhe, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehrmöglichkeit am Ende in Mindelheim
Iris H. (0177 5172519)
________________________
Samstag, 11.10.25
Wanderung bei Nesselwang - Unterwegs mit Michael Greis
9 Uhr, Bhf Nesselwang siehe Karte
10 km - 220 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Wallfahrtskirche, Wertach, max. 15 Personen
Eigene Verpflegung, Einkehr am Schluss in Nesselwang
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Sonntag, 12.10.25
Wanderung bei Gunzesried - Nadel aus Nagelfluh
9 Uhr, P Aubachtal (ca. 4 km nach der Schranke Gunzesr. Säge), 8 € Gebühr an der Schranke siehe Karte
9 km - 700 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Siplinger Nadel, Nagelfluhwände, Trittsicherheit, knöchelhohe Schuhe, max. 12 Personen
eigene Brotzeit, Einkehr bei der Rückfahrt in der Alpe Gerstenbrändle
Rudi G. (0178-5207967)
________________________
Mittwoch, 15.10.25
Wanderung bei Gunzesried - Wo ist der Bär?
9:30 Uhr, P Gunzesried (Dorf) siehe Karte
9 km - 600 m↑ - 4,5 Std Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Kondition,Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!, max. 15 Personen
Eigene Gipfelbrotzeit, Einkehr in der Alpe Oberberg
Hans H. (0171 3643253)
________________________
Samstag, 18.10.25
Gesundheits-Wanderung bei Oberstaufen - Schroth und das Paradies
11 Uhr, Treffpunkt Kurhaus Oberstaufen, Parkplätze siehe
6 km - 200 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 3,5 Stunden Dauer
mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Einkehr im Café Berghof am Paradies
Barbara S. (0176 3410 9295)
________________________
Sonntag, 19.10.25
Wanderung bei Immenstadt - Unterwegs mit Louis Pasteur
9 Uhr, P Kirche in Diepolz siehe Karte
14 km - 400 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Kuhnigundenweg, Führung im Bergbauernmuseum (1 Std., Eintritt ca. 8 Euro, davon zahlt 5 Euro der Verein), max. 15 Personen
eigene Verpflegung, Einkehr in der Höfle-Alpe oder im Drei-Käse-Hoch
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Samstag, 25.10.25
Wanderung bei Füssen - Ludwigs Lust, Schlösser und Seen
9 Uhr, P Rotwandweg, Füssen siehe Karte
18 km - 420 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Schwansee und Alpsee mit Blick auf die Schlösser, Lechfall, Altstadt von Füssen, Trittsicherheit erforderlich, max. 15 Personen, Füssen mit dem ÖPNV erreichbar
Eigene Brotzeit, Einkehr "Beim Ditsch" am Ende der Wanderung
Anette H-T. (0171 4909041)
________________________
Sonntag, 26.10.25
Wanderung bei Oy - Auf Prominenten-Suche
9 Uhr, P am Friedhof/Kirche in Mittelberg siehe Karte
10 km - 200 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Prominenten-Suche, Mühlbach, max. 15 Personen
Eigene Verpflegung, Einkehr am Schluss in Mittelberg
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Freitag, 31.10.25
Wanderung bei Steibis - verbunden mit Christl Cranz
9:00 Uhr, P Talstation Imbergbahn Steibis siehe Karte
13 km - 550 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Grenzüberschreitende Rundwanderung im Naturpark Nagelfluhkette, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende in Steibinger Gasthof
Klaus M. (0171 6415369)
________________________
Samstag, 01.11.25
Allerheiligen
________________________
Sonntag, 02.11.25
Wanderung bei Lindenberg - See-seeing
9 Uhr, Lindenberg Schützenheim, Sedanstraße siehe Karte
19 km - keine Steigung - 5,5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Moore, Leiblachweg, Weinberge, zurück mit ÖPNV ca. 8 € für Bus, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Reutin oder kurz zuvor
Urs E. (0173 9073881)
________________________
Samstag, 08.11.25
Kurzwanderung bei Kempten - Heiteres Promi-Raten
10 Uhr, Wanderparkplatz beim Waldgasthaus Tobias, Durach siehe Karte
6 km - 80 m↑ - 1,5 Std. Gehzeit - 3,5 Std. Dauer
Kemptener Wald, unterwegs Promiraten, max. 15 Personen
Einkehr im Waldgasthof Tobias
Ute V. (0151 22274868)
________________________
Sonntag, 9.11.25
Wanderung bei Scheidegg - Besser Sehen mit St. Ulrich
10 Uhr, P kath. Pfarramt, Pfarrweg Scheidegg siehe Karte
10 km - 250 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Knöchelhohe Wanderschuhe, St. Ulrichs Kapelle, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende der Wanderung
Michael M. (0176 57890932)
________________________
Freitag, 14.11.25
ggf. keine Wanderung
________________________
Samstag, 15.11.25
Placeholder
Barbara F. (0179 2265806)
_______________________
Sonntag, 16.11.25
Wanderung bei Bad Grönenbach - Retreat mit Kneipp
8:30 Uhr, Marktplatz Bad Grönenbach siehe Karte, verschiedene Parkmöglichkeiten im Ort
22 km - 520 m↑ - 6 Std. Gehzeit - 7,5 Std. Dauer
Kneipp in die Praxis umgesetzt: mit kurzen Stationen und Pausen flink unterwegs, Meditationsübungen, Wasseranwendungen etc., max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, keine Einkehr während der Wanderung
Sylvia K. (0173 3057521)
________________________
Sonntag, 23.11.25
Abschlusswanderung 1
Gudi V. (0171 9505632)
________________________
Samstag, 13.12.25
Abschlusswanderung 2 - Kevin nicht allein zu Hause
15 Uhr, Bahnhof Marktoberdorf siehe Karte
4 km - 50 m↑, 1 Std. Gehzeit, 4 Std. Dauer mit gemütlicher Einkehr
Ludwigshöhe, Schloss, Weihnachtsmarkt
Einkehr im Gasthof Sailer
Ute V. (0151 22274868)