Wanderprogramm
Wandern im Verein: Gemeinsam Wandern macht mehr Spaß, denn wir treffen uns mit Gleichgesinnten und lernen Neues kennen. Unser ganzjähriges Wanderprogramm beinhaltet geführte Wanderungen im gesamten Allgäu. Jede(r) kann auf eigene Verantwortung teilnehmen und unseren Verein kennenlernen. Spätestens nach der dritten Teilnahme an unseren Vereinswanderungen ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
Eine geeignete Ausrüstung (gute Bergschuhe, Regen- und Sonnenschutz) und ausreichende körperliche Fitness sind Voraussetzung. Die An- und Rückreise organisieren die Teilnehmer selbst.
Eine Anmeldung zu den Wanderungen ist nur über die Anmeldeliste möglich (ca. 2 Wochen vorher, s. FAQ). Folgendes Farbsystem soll bei der Einschätzung der Schwierigkeit der Wanderung helfen:
Kurz: Gehzeit < 2 Std
max. 100 Hm↑ bergauf
gemütlicher Spaziergang
oder CD (Cafe' Direkt)
Leicht: Gehzeit < 4 Std.
max. 400 Hm↑ bergauf
meist viele Pausen und
langsames Gehtempo
Mittelschwer: Gehzeit < 5 Std.
max. 600 Hm↑ bergauf
Kondition erforderlich
Anspruchsvoll: Gehzeit > 5 Std.
mehr als 600 Hm↑ bergauf
gute Kondition erforderlich
zügiges Gehtempo
Programmänderungen vorbehalten - Bitte immer kurz vor der Tour auf aktuelle Hinweise in der Anmeldeliste achten!
Freitag, 21.03.25
Historische Wanderung bei Sonthofen - Hardy war hier
14 Uhr, P Sontra-Park, Hindelanger Straße 37, Sonthofen (kostenlos) siehe Karte
5 km - 50 m↑ - 1,5 Std. Gehzeit - 2,5 Std. Dauer
Kalvarienberg, General Oberst Beck Kaserne, Alpenstadt seit 2005, max. 15 Personen
Einkehr am Schluss
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Samstag, 22.03.25
Kulturelle Wanderung bei Lindenberg - Hut ab
9 Uhr, P in Lindenberg, Hutmuseum, Museumsplatz 1 (für Besucher kostenlos) siehe Karte
9 km - 50 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Museumseintritt 5 Euro pro Person, Führung von 9:30-11 Uhr (Kosten für die Führung übernimmt der Verein), Hut auf, Hut ab, Waldsee, max. 15 Personen
Eigene Verpflegung, Einkehr am Schluss
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Sonntag, 23.03.25
Historische Wanderung bei Missen - Unterwegs mit Jack London
9 Uhr, P bei Missen, Am Freibad Straße siehe Karte
10 km - 350 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Goldberg, Goldrausch mit Jack London, Tuffenmoos, max. 15 Personen
Eigene Verpflegung, Einkehr am Schluss
Gabi H. (0151 17875496)
_______________________
Samstag, 29.03.25
Kulturelle Wanderung bei Ulm - Brot und Kunst
10 Uhr, Museum Brot und Kunst Forum Welternährung, Salzstadelgasse 10 in Ulm (8 Min. zu Fuß vom Hbf Ulm) siehe Karte
Variante 1 ohne ÖPNV 12 km - 100 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Variante 2 mit ÖPNV 6 km - 50 m↑ - 1,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Führung aktuelle Ausstellung (verrückt nach Fleisch) und Rundgang Museum ca. 2 Stunden, Eintritt 6 €, max. 15 Personen
Eigene Verpflegung, Einkehr während der Wanderung im idyllisch gelegenen Wirtshaus Butzental
Gudi V. (0171 9505632)
________________________
Sonntag, 30.03.25
Wanderung bei Oberstdorf - Spielerisch fit für die Wandersaison
9 Uhr, P Trettachstr.48/Oberstdorf (kostenlos) siehe Karte
15 km - 400 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit mit Spielen/Übungen - 7 Std. Dauer
Lust auf Konditionspiele beim Wandern, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Bergkristall
Marie M. (0160 6468028)
________________________
Dienstag, 01.04.25
Survival-Wanderung - Unterwegs mit Rüdiger Nehberg
17 Uhr, P kostenlos beim Gasthof Tobias siehe Karte
12 km - 140 m↑ - 3 Std. Gehzeit - ca. 4,5 Std. Dauer
Bitte mitbringen: Behältnis mit Deckel zum Sammeln, kleine Gartenschaufel, Taschenmesser, Löffel. Kennenlernen des Essbaren, das der Wald hergibt. Gemeinsamer Verzehr des "Wildsalats", max. 15 Personen
Eigene Verpflegung, Einkehr im Tobias am Ende
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Samstag, 05.04.25
Wanderung bei Ottacker - Der Frühling ruft
10 Uhr, P bei Kirche in Ottacker (kostenlos) siehe Karte
14 km - 200 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Rottachspeicher, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Rössle in Ottacker
Christian H. (0176 60360281)
________________________
Sonntag, 06.04.25
Gesundheits-Wanderung bei Oy - entspannte Augen
11 Uhr, P an der Rottachstraße Mittelberg siehe Karte
6 km - 200 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 3 Std. Dauer
Augenwanderung auf dem Panoramaweg: Eine Augenwanderung bietet eine ideale Möglichkeit, etwas für die Augengesundheit zu tun und zugleich aktiv in der Natur zu sein. Einstärken-Brille statt Gleitsichtbrille mitnehmen.
Die Übungen unterwegs werden ohne Brille oder Kontaktlinsen gemacht, daher komm ohne Kontaktlinsen. Deine Brille kannst Du für die Übungen abnehmen.
max. 15 Personen
eigene Brotzeit, Einkehr unterwegs oder zum Schluss
Sabine N. und Ute Vogel (0151 22274868)
________________________
Sonntag, 06.04.25
Pilger-Wanderung Memmingen nach Bad Grönenbach - Ich bin dann mal weg
9 Uhr, Bahnhof Memmingen siehe Karte
25 km - 250 m↑ - 6,5 Std. Gehzeit - 8 Std. Dauer
Wer pilgert, bricht auf - läßt Dinge zurück. Wir sind mit meditativen Impulsen und Gebet, in Zeiten des Gesprächs und Schweigens unterwegs, max. 8 Personen
Eigene Brotzeit, kurze Pausen, keine Einkehr
Sylvia K. (01733057521)
________________________
Donnerstag, 10.04.25
Wanderung bei Burgberg - Wein in Burgberg?
10 Uhr, P beim Freibad Burgberg siehe Karte
5 km - 150 m↑ - 1,5 Std Gehzeit - 2,5 Std. Dauer
max. 15 Personen
Einkehr am Ende in Burgberg
Hans H. (0171 3643253)
________________________
Samstag, 12.04.25
Wanderung bei Sonthofen - Der ruhige Osten
9 Uhr, P Winkel / Starzlachklamm siehe Karte
11 km - 500 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Burgruine, Verschwundenes Bergdorf, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende beim Sepplwirt
Klaus M. (0171 6415369)
________________________
Sonntag, 13.04.25
Wanderung bei Oberstaufen - Dalli Dalli
9 Uhr, P bei Kalzhofen, Meerau-Hompessenweg siehe Karte
10 km - 450 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Zwei Höhen, ein Pass, max. 15 Personen
Eigene Verpflegung, Einkehr in Alpe Mohr
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Freitag, 25.04.25
Kurzwanderung bei Aitrang - Zum Biberschild
15 Uhr, P am Elbsee-Restaurant siehe Karte
6 km - 20 m↑ - 1,5 Std. Gehzeit - 3 Std. Dauer mit Einkehr
Elbseerumrundung, Biberschild, max. 15 Personen
Einkehr im Elbseerestaurant
Ute V. (0151 22274868)
________________________
Samstag, 26.04.25
Wanderung bei Rettenberg - Unterwegs mit Heinz Erhard
9 Uhr, P Kirche in Vorderburg, Kirchdorfer Straße siehe Karte
13 km - 550 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Pestkapelle, Falkenstein, Ruine Vorderburg, Engagement der Bürger:innen, max. 15 Personen
Eigene Verpflegung, Einkehr am Schluss im Hirsch
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Sonntag, 27.04.25
Wanderung bei Altusried - Über den Bock
9 Uhr, P Hängebrücke Fischers, Altusried kostenfrei siehe Karte
17 km - 350 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Hängebrücke, Illerufer und Bock, Waldcafe mit Riesenpanoramaschaukel, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Waldcafe/Grönenbach
Gerda H. (08373/7319)
________________________
Donnerstag, 01.05.25
Alpine Wanderung bei Tannheim (Ö) - Den Mai begrüßen
9.30 Uhr, Tannheim P Ortsteil Berg, direkt Abfahrt an der Straße siehe Karte
9 km - 800 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Südhanganstieg, Rundumblick in die Allgäuer und Tannheimer Berge, Frühblüher, max. 15 Personen
Rucksackvesper, Einkehr in der Schäferhütte
Gudi V. (0171 9505632)
________________________
Samstag, 03.05.25
Wanderung bei Fischen - Durch blühende Wiesen entlang der Iller
9:30 Uhr, P Eisplatzgelände Fischen siehe Karte
14 km - 220 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Iller mit Illerursprung, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr unterwegs
Barbara S. (0176 3410 9295)
________________________
Sonntag, 04.05.25
Kurzwanderung bei Kaufbeuren - ein Konzert im Grünen
10 Uhr, P Aschthal bei Friesenried (ab Friesenried beschildert) siehe Karte
5 km - 50 m↑ - 1,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer mit gemütlicher Einkehr
Vogelerlebnispfad des LBV Ostallgäus, max. 15 Personen
Einkehr im Gasthof Engel in Oberbeuren
Ute V. (0151 22274868)
________________________
Sonntag, 04.05.25
Wanderung bei Scheidegg - Zu den 3 Tausendern
9 Uhr, P am Sportplatz, Scheidegg(Ortsteil Scheffau) siehe Karte
15 km - 650 m↑ - 5 Std. Dauer
Nachhaltigkeit und Biodiversität, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit
Georg B. (015202769492)
________________________
Freitag, 09.05.25
Wanderung bei Oberstdorf - Unter dem Rubihorn
9 Uhr, P OA4 bei Reichenbach siehe Karte
9 km - 450 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Aussichtspunkt Buchenhain, Stitzel, Gaisalptobel, Trittsicherheit im Tobel erforderlich, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Gaisalpe
Renate G. (0162 7441670)
________________________
Samstag, 10.05.25
Wanderung bei Petersthal - Konrad Zuse, der Speicher ist voll!
9 Uhr, P Freizeitanlage bei Petersthal siehe Karte
13 km - 400 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Ruckatstobel, Rottachspeicher, Ruine Burgkranzegg, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Kiosk am See
Christian H. (0176 60360281)
________________________
Samstag, 10.05.25
Wanderung bei Bad Wurzach - Vom Winde verweht!
11 Uhr, P Kurhaus Bad Wurzach (Kirchbühlstraße) siehe Karte
12 km - 0 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Wollgrasblüte im Wurzacher Ried, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende
Peter D. (0175 5424002)
________________________
Sonntag, 11.05.25
Pilger-Wanderung bei Bad Grönenbach - Das erfrischt Leib und Seele - Jakobus trifft Kneipp
8:30 Uhr, Marktplatz Bad Grönenbach siehe Karte
22 km - 520 m↑ - 6 Std. Gehzeit - 7,5 Std. Dauer
Achtsam mit Gedankenanstössen und Gebet, im Gespräch und im Schweigen, mit Kneippmöglichkeiten unterwegs sowie kurzen Stationen und Pausen, max. 8 Personen
Eigene Brotzeit, keine Einkehr
Sylvia K. (0173 305 7521)
________________________
Mittwoch, 14.05.25
Abend-Wanderung bei Immenstadt - Tag des Wanderns (DWV)
17 Uhr, P Gasthaus "Lustiger Hirsch" in Akams siehe Karte
8 km - 200 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Hochholder, max. 15 Personen
Einkehr im Lustigen Hirsch in Akams
Christian H. (0176 60360281)
________________________
Freitag, 16.05.25
Alpine Wanderung bei Immenstadt - Über die Kanzel zum Horn
9:30 Uhr, Bahnhof Immenstadt siehe Karte
12 km - 850 m↑ - 6 Std. Gehzeit - 7,5 Std. Dauer
Kondition,Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!, max. 12 Personen
Eigene Gipfelbrotzeit, Einkehr in der Alpe Gschwendnerberg
Hans H. (0171 3643253)
________________________
Samstag, 17.05.25
Wanderung bei Isny - Genusstour
9 Uhr, P Ortsende Isny-Neutrauchburg, beim Minigolfplatz (Schlossstraße) siehe Karte
13 km - 200 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Naturschutzgebiet Bodenmöser, Kässpatzenessen im Berggasthaus Haldenhof, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Haldenhof
Renate G. (0162 7441670)
________________________
Sonntag, 18.05.25
Geologische Wanderung bei Oberstdorf - Höhlen und Felsen - eine Zeitreise am Ochsenberg
9 Uhr, P Hirschsprung (4 € Tagesticket, nur Parkster App) siehe Karte
10 km - 500 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Trittsicherheit, knöchelhohe Schuhe, max. 12 Personen
eigene Brotzeit, Einkehr Pizzeria Alpenrose
Ewa H. (015151769934)
________________________
Mittwoch, 21.05.25
Wanderung bei Rettenberg - Gipfeltour für Beginner
10 Uhr, P beim Freibad Rettenberg siehe Karte
9 km - 350 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!, max. 12 Personen
Eigene Gipfelbrotzeit, Einkehr in der Alpe Stockach auf dem Rückweg
Hans H. (0171 3643253)
________________________
Samstag, 24.05.25
Wanderung bei Bernbeuren - auf den Spuren der Römer
9 Uhr, Wanderparkplatz Auerbergstraße 86975 Bernbeuren siehe Karte
9 km - 260 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
über den Römerpfad und die Feuersteinschlucht hoch zum Auerberg, max. 15 Personen
Einkehr im Gasthof Auerberg
Brigitte D. (0157/87905309)
________________________
Sonntag, 25.05.25
Wanderung bei Seeg - Der Berggeist auf dem Senkele
9 Uhr, P am Franz Xaver Kiderle Platz siehe Karte
18 km - 520 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Erlebnisimkerei Seeg, Bienen-Erlebnispfad, Naturerlebnispfad Senkele, Senkelekopf, Alpe Beichelstein, Trittsicherheit erforderlich, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Platzhirsch am Ende der Tour
Anette H-T. (0171 4909041)
________________________
Mittwoch, 28.05.25
Wanderung bei Mittelberg - Wunderschönes Kleinwalsertal
10 Uhr, P bei Zaferna/Mittelberg siehe Karte
7 km - 400 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Unterhalb Walmendingerhorn, Alpe Stutz, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Stutzalpe
Claudia R. (0160 78 25 312)
________________________
Freitag, 30.05.25
Historische Wanderung bei Oberstdorf - Historisches Bergdorf und Prominente Gipfel
9 Uhr, P Nebelhornbahn/Oberstdorf siehe Karte
18 km - 500 m↑ - 6 Std.Gehzeit - 8 Std. Dauer
Hölltobel, Historisches Bergdorf Gerstruben, Allgäuer Hochalpen, Trittsicherheit, festes Schuhwerk und Kondition erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Dietersbachalpe und Gerstruben möglich
Josef G. (0171 2259352)
________________________
Samstag, 31.05.25
Wanderung bei Scheidegg - Schweiz-Blick mit Sprachkurs
9 Uhr, P Skywalk Scheidegg siehe Karte
12 km - 400 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Bodensee- und Schweizblick, knöchelhohe Wanderschuhe, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr unterwegs
Michael M. (0176 57890932)
________________________
Sonntag, 01.06.25
Wanderung bei Rottach - Spuren des Herrgottsbetons
9 Uhr, P Schützenhaus Rottach (kostenfrei) siehe Karte
11 km - 420 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Falkenstein, Ruine, Findlinge aus Nagelfluh, Trittsicherheit, knöchelhöhe Bergschuhe, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Alpe Müllers Berg
Rudi G. (0178 5207967)
________________________
Freitag, 06.06.25
Abendwanderung bei Lengenwang - Wasser ist Leben
17 Uhr, P Bahnhof Lengenwang siehe Karte
8 km - 50 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer mit gemütlicher Einkehr
Kleeblattweg Lengenwang, Lobachtal, Sulzschneider Moor, max. 15 Personen
Einkehr im Gasthof Goldener Adler Lengenwang
Ute V. (0151 22274868)
________________________
Samstag, 07.06.25
Mehrtages Ausflug 7.-9. Juni (Pfingsten) - Kurzurlaub in Tübingen (Städtereise)
Die 87.500-Einwohner-Universitätsstadt Tübingen am Neckar strahlt im mittelalterlichen Charme. Die Umgebung der Stadt am Rande der schwäbischen Alb lädt zu einfachen aber auch anspruchsvollen Wanderungen ein.
Individuelle Anreise (ÖPNV, D-Ticket), max. 15 Personen
Programm - Samstag: Vormittag Anreise, Stocherkahnfahrt - Sonntag: Tages-Wanderung - Montag: Stadtführung. Nachmittag: Heimreise
Anmeldung bis 31.01.2025 direkt bei Hubert wegen frühzeitiger Übernachtungsreservierung. Link zur Anmeldungsliste. Nachmeldungen in Absprache mit Hubert evtl. noch möglich.
Hubert P. (01726539922)
________________________
Samstag, 07.06.25
Historische Wanderung bei Weitnau - Der Notwender im Allgäu
9 Uhr, P Schule Weitnau (Kirchstraße) siehe Karte
13 km - 500 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Erinnerungen an Carl Hirnbein am Hauchenbergturm, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, am Ende Einkehr in Weitnau
Peter D. (01575 5424002)
________________________
Sonntag, 08.06.25
Geologische Wanderung bei Waltenhofen - Warum ist das Allgäu grün
9 Uhr, P am Gasthaus Waldhäusle siehe Karte
9 km - 320 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Blick in den Boden, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr
Georg B. 015202769492
________________________
Mittwoch, 11.06.25
Abendwanderung bei Waltenhofen - Feierabend mit Aussicht
17:30 Uhr, P unterhalb der Schönstatt siehe Karte
5 km - 150 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 3 Std. Dauer
eine hübsche Aussichtswarte und eine gemütliche Einkehr, max. 15 Personen
Einkehr in Wachters Alpe
Renate G. (0162 7441670)
________________________
Samstag, 14.06.25
Wanderung bei Rettenberg - Über Stock und Stein zwischen Falkenstein und Vorderburg
9 Uhr, P Wald-Wanderparkplatz Hinterberg siehe Karte
10 km - 350 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Knöchelhohe Schuhe, Trittsicherheit, max. 12 Personen
eigene Brotzeit, Einkehr Alpe Müllers Berg - nur Barzahlung!
Ewa H. (015151769934)
________________________
Samstag, 14.06.25
Wanderung bei Hindelang - Panoramatour im Rettenschwanger Tal
9 Uhr, P Gruebplätzle / Bad Oberdorf (ca. 7 Euro/Tag) siehe Karte
15 km - 700 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Feste Bergschuhe, Trittsicherheit, mit ÖPNV erreichbar, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Strausbergalpe oder Hornalpe
Birgit O. (0171 4962977)
________________________
Sonntag, 15.06.25
Alpine Wanderung bei Obermaiselstein - Wenn die Ochsen baden
8 Uhr, P nach Tunnel Obermaiselstein (4 Euro/Tag) siehe Karte
17 km - 1250 m↑- 7,5 Std. Gehzeit - 9 Std. Dauer
Moorlandschaft, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Alpen Zunkleiten oder Obermaiselstein
Marie M. (0160 6468028)
________________________
Donnerstag, 19.06.25
Alpine Wanderung bei Berwang (Ö) - Einsam zum Engel schweben
9:30 Uhr, P oberhalb Namlos (1260 Hm) vor Kehre siehe Karte
7 km - 1000 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
einsamer Gipfel auf harmlosem Grasrücken, Lechtaler, Pflanzenreichtum, Scottish Highland-Rinder, Barocke St. Martinuskirche mit schindelgedeckter Zwiebelhaube, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende
Gudi V. (0171 9505632)
________________________
Samstag, 21.06.25
Wanderung bei Grasgehren - Besler-Runde
9:30 Uhr, P Mittelalpe (Tagesticket ca. 5 €) siehe Karte
9 km - 570 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Alpe Dinjörgen
Christian K. ( 01522 4476957)
________________________
Samstag, 21.06.25
Wanderung bei Füssen - Blaues Wasser, blaues Blut – auf den Spuren der königlichen Familie
9 Uhr, P am Schwansee siehe Karte
10 km - 180 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Landschaftspark, Schwansee und Alpsee; Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich; am Schluss Bademöglichkeit im Schwansee, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit; Einkehrmöglichkeit am Schluss im Schwansee Kiosk
Anke B. (01522 8971221)
________________________
Sonntag, 22.06.25
Wanderung bei Immenstadt - Von Strümpfen zum Bundesverdienstkreuz
9 Uhr, P Mittagbahn (unterer) siehe Karte
10 km - 820 m↑ - 4 Std Gehzeit - 5,5 Std Dauer
Knöchelhohe Wanderschuhe, Kanzel, Wasserfälle, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende der Wanderung
Michael M. (0176 57890932)
________________________
Samstag, 28.06.25
Gesundheits-Wanderung am Auerberg - Kneip(p)entour "unten ohne"
9 Uhr, P bei der Schule in Stötten am Auerberg siehe Karte
9 km - 310 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Es besteht die Möglichkeit zum Barfußwandern; Wissenswertes über Kneippgüsse und Wildpflanzen, max. 15 Personen
evtl. kleiner Snack; Einkehr im Panorama-Gasthof auf dem Auerberg
Elisabeth W. (0174 7134756)
________________________
Samstag, 28.06.25
Kulturelle Wanderung bei Steingaden - Auf den Spuren von Dominikus Zimmermann
9 Uhr, Welfenbrunnen, Marktplatz 86898 Steingaden siehe Karte
12 km - 110 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Gedenktafel für Dominikus Zimmermann, Historisches Steingaden, Moor- und Auenlandschaft, Brettlesweg zur Wies, Labyrinth an der Kath. LVHS, Klosterkirche mit Kreuzgang, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, ggf. Einkehr in der Wies
Thomas E. (016097934955)
________________________
Sonntag, 29.06.25
Kurzwanderung in Kempten - Naherholung in der Stadt
10 Uhr, P Klingener Weg, südlich vom Sportplatz - kostenfrei siehe Karte
6 km - 50 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Naherholung Bachtelweiher, Weg der Bäume, Naturgarten Hortus Natura, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen (Minigolf und/oder Baden im Anschluss privat möglich)
Getränk, evtl. Snack, Mittagseinkehr im Restaurant "Der Bachtelweiher Garten"
Gerda H. (08373 7319)
________________________
Sonntag, 29.06.25
Wanderung bei Füssen - Kluftinger- alles Priml oder was?
8 Uhr, P2 am Alatsee siehe Karte
12 km - 650 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Mythen und Sagen umgeben eines der rätselhaftesten Gewässer Europas. Perfekte Kulisse für einen Klufti-Krimi, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr auf der Salober Alm
Veronika P. (0160 98904959)
________________________
Freitag, 04.07.25
Gesundheits-Wanderung bei Immenstadt - Unterwegs mit Verena Bentele
15 Uhr, P Froschweiher bei Immenstadt-Bühl (kostenpflichtig) siehe Karte
6 km - 200 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Übungen zur Kräftigung, Balance, Dehnung, Schwimm-Möglichkeit, max. 15 Personen
Eigene Verpflegung, Einkehr am Schluss
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Samstag, 05.07.25
Kombi Rad-Wandern bei Oberstdorf - Grenzpunkt 147 - südlichster Punkt Deutschlands
9 Uhr, P Talstation Fellhornbahn siehe Karte
Rad einfach:12 km - 600 m↑ - 1,5 Std. Dauer - Wandern einfach: 2 km - 300 m↑ - 1,5 Std. Dauer (Gesamtdauer Kombitour ca. 6 Std.)
Kombi Rad+Wandern. e-Bike und Trittsicherheit erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Alpe auf Rückfahrt
Klaus M. (0171 6415369)
________________________
Sonntag, 06.07.25
Wanderung bei Burgberg - Der Klassiker!
9 Uhr, P Alpe Weiherle (5€/Tag) siehe Karte
11 km - 830 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe, max. 12 Personen
eigene Brotzeit, Einkehr Alpe Schwand
Rudi G. (0178-5207967)
________________________
Freitag, 11.07.25
Abend-Wanderung bei Rettenberg - Feierabendrunde mit Jane Fonda
16 Uhr, P Kranzegger Straße/Am Höhenbühl Rettenberg siehe Karte
5 km - 170 m↑ - 1,5 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Fitness-, Balance- und Dehnübungen, max. 15 Personen
Einkehr am Schluss in der Pizzeria
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Samstag, 12.07.25
Wanderung bei Tannheim - Alles ist relativ
9 Uhr, P West bei Tannheim, Straße Unterhöfen siehe Karte
11 km - 750 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Einstein - Berg und Person (evtl. als Etappenwanderung mit PKW versetzen oder morgens Busnutzung (Fahrplan 2025 gibt es noch nicht), max. 12 Personen
Eigene Verpflegung, Einkehr am Schluss in Tannheim
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Sonntag, 13.07.25
Alpine Wanderung bei Au (Ö) - Felskoloss mit Alpenpflanzenschutzgesetz
9:30 Uhr, P Alpengasthof Edelweiß siehe Karte
10 km - 650 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Blütenvielfalt artgeschützter Pflanzen, fulminanter Felsabbruch, Steinbockgebiet, mit ÖPNV erreichbar (Bahn, ab Dornbirn Bus 40 nach Au), max. 15 Personen
Rucksackvesper, Einkehr in div. Alpen und Gasthaus Edelweiß
Gudi V. (0171 9505632)
________________________
Freitag, 18.07.25
Alpine Wanderung bei Oberstdorf - Leicht wie ein Geiß?
7:50 Uhr, Busbahnhof Oberstdorf, Bus nach Reichenbach 8:05 Uhr - möglicher Parkplatz P1 (6,50 Euro/Tag) siehe Karte
17 km - 1250 m↑ 1300 m↓ -7 Std. Gehzeit - 8,5 Std. Dauer
Die Gaißalpseen, Blick auf das Nebelhorngebiet, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, mit ÖPNV erreichbar, Bus 3 €, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Gaisalpe
Marie M. (0160 6468028)
________________________
Samstag, 19.07.25
Jubiläumswanderung Grüne Gruppe bei Ofterschwang - 10 Jahre Wandern und Erleben Allgäu
13 Uhr
< 2 Std. Gehzeit
Zeitgleiches Eintreffen aller 'Jubiläums Gruppen' zur gemeinsamen Einkehr
Jubiläums Einkehr am Ende der Wanderung ca. 14:30 in Wurzelhütte
Ute V. (0151 22274868)
________________________
Samstag, 19.07.25
Jubiläumswanderung Blaue Gruppe bei Ofterschwang - 10 Jahre Wandern und Erleben Allgäu
11:30 Uhr, P Bergbahnen Weltcupexpress (4 Euro/Tag)
8 km - 250 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Rundwanderung über Hüttenberg und Leitenbachtobel
eigene Brotzeit, gemeinsame Jubiläums Einkehr mit allen Gruppen um ca. 14:30 in der Wurzelhütte
Klaus M. (0171 6415369)
________________________
Samstag, 19.07.25
Jubiläumswanderung Rote Gruppe bei Ofterschwang - 10 Jahre Wandern und Erleben Allgäu
10 Uhr, P Bergbahnen Weltcupexpress (4 Euro/Tag)
10 km - 550 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Ofterschwanger Horn
eigene Brotzeit, gemeinsame Jubiläums Einkehr mit allen Gruppen um ca. 14:30 in der Wurzelhütte
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Sonntag, 20.07.25
Alpine Wanderung bei Schattwald - Wadenschreck, vom Gipfel zum Zipfel
8 Uhr, P Wannenjochbahn, Schattwald (5 Euro/Tag) siehe Karte
17 km - 1070 m↑ - 7 Std. Gehzeit - 9 Std. Dauer
Schmuggler-Pfad, Zipfelsalpe, Knöchelhohe Bergschuhe, Schwindelfreiheit und sehr gute Kondition erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Zipfelsalpe Mitte der Wanderung
Anette H-T. (0171 4909041)
________________________
Freitag, 25.07.25
Alpine Wanderung bei Berwang (Ö) - Am Kamm entlang
9:30 Uhr, P Rinnen Rauthsäge siehe Karte
10 km - 1000 m↑ - 5 Std.Gehzeit - 6 Std. Dauer
Kammtour am Reuttener Höhenweg, Blick in die Lechtaler-, Tannheimer-, Allgäuer Alpen, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Rucksackvesper, Einkehr Rückweg Ehenbichler Alpe
Gudi V. (0171 9505632)
________________________
Samstag, 26.07.25
Wanderung bei Sulzberg - Rottachsee-Rundweg
9 Uhr, P Sportplatz Moosbach (kostenfrei) siehe Karte
15 km - 100m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Rundweg führt vorbei an ökologisch geschützten Bereichen. Nach der Tour besteht Bademöglichkeit im See, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen.
Eigene Brotzeit, Einkehr in Moosbach
Hubert P. (01726539922)
________________________
Sonntag, 27.07.25
Alpine Wanderung bei Grän - Schau ins Land, über's Füssener Jöchle
9 Uhr, Parkplatz an der Talstation Füssener Jöchle siehe Karte
11,5 km - 720 m↑ - 4,75 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
100 Gipfelblick, Bergkarusell, Gamskopf, Blick über das Schwangau, knöchelhohe Bergschuhe und Schwindelfreiheit erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss in der Burgschänke in Grän
Anette H-T. (0171 4909041)
________________________
Freitag, 01.08.25
Alpine Wanderung bei Baad - Bunte Vielfalt mit Ochsenhofer Köpfe, Lüchlesalpe
9 Uhr, P am Ortsbeginn / Bushaltestelle Walserbus Baad siehe Karte
16 km - 900 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Geologisches, wildes Durcheinander von Gesteinsschichten, max. 12 Personen
Rucksackvesper, Einkehr Innere Stierhofalpe
Gudi V. (0171 9505632)
________________________
Samstag, 02.08.25
Wanderung bei Füssen - Einmal um den Faulensee - gar nicht faul
10 Uhr, P Faulenseestraße in Rieden am Forggensee siehe Karte
5 km - 110 m↑ - 1 Std. Gehzeit - 2 Std. Dauer
Rundgang um den Faulensee, schöner Moorsee: Bademöglichkeit am Schluss; festes Schuhwerk, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit und / oder Einkehr in Rainis Faulenseehütte
Anke B. (01522 8971221)
________________________
Sonntag, 03.08.25
Alpine Wanderung bei Obermaiselstein - 3 Brüder
8 Uhr, P Tunnel Obermaiselstein (4 Euro/Tag) siehe Karte
16 km - 1000 m↑ - 6,5 Std. Gehzeit - 8 Std. Dauer
Die 3 Beslergipfel, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Schönberg-Alpe
Marie M. (0160 6468028)
________________________
Freitag, 08.08.25
Alpine Wanderung bei Bichlbach (Ö) - Still, Reizvoll und Aha
9:30 Uhr, P Bichlbächle (Berwang/Bichlbach) siehe Karte
8 km - 1000 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Auer- und Bergwild, Lebensraum seltener Pflanzen, geologisch interessant, steile Hänge in Grün, Hochaltar, mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Rucksackvesper, Einkehr am Ende in Kleinstockach
Gudi V. (0171 9505632)
________________________
Samstag, 09.08.25
Wanderung bei Gunzesried - Nagelfluh, Alpeinkehr und Musik
9:45 Uhr, P Talstraße Ortseingang Gunzesried siehe Karte
12 km - 600 m↑ - 3,75 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Nagelfluhgipfel, knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, Musik , max. 15 Personen
Einkehr Alpe Oberberg
Christian K. (01522 4476957)
________________________
Samstag, 09.08.25
Wanderung bei Altusried - Altusrieder Rundwanderweg mit Grillen
10 Uhr, P bei Moni siehe Karte
10 km - 100 m↑ - Gehzeit 3 Std. - 6 Std. Dauer
Naturlehrpfad, max. 15 Personen
eigene Brotzeit zum Grillen mitbringen - Einkehr bei Moni
Sandra K. (0171 8186490)
________________________
Sonntag, 10.08.25
Wanderung bei HIttisau - Zwischen Bolgenach und Subersach
9 Uhr, P Ortsmitte Hittisau (bei der Bank) siehe Karte
10 km - 600 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Hittisberg, längerer steiler Aufstieg, Trittsicherheit erforderlich, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende der Tour
Renate G. (0162 7441670)
________________________
Freitag, 15.08.25
Alpine Wanderung bei Reutte (Ö) - Mit den Krähen in die Lüfte und durchs Fensterl
9 Uhr, P neben Hotel Ammerwald (Gebühr) oder P Bucht rechts vor dem Hotel, 3 Gehminuten siehe Karte
18 km - 950 m↑ - 6 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
eindrucksvolle Felslandschaft, üppige Vegetation, Blick auf Gletscherwelt, Krähenhöhle, Felsdoppelfenster, Bademöglichkeit im Plansee, gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, mit ÖPNV erreichbar, max. 12 Personen
Rucksackvesper, Einkehr am Ende der Tour in der Ammerwaldhütte
Gudi V. (0171 9505632)
________________________
Samstag, 16.08.25
Wanderung bei Bad Wörishofen - WTSB mit S. Kneipp
9 Uhr, Bahnhof Bad Wörishofen (Anreise ÖPNV), auch Parkmöglichkeiten siehe Karte
13 km - 100 m↑- 3 Std. Gehzeit, 5 Std. Dauer
Ort des Wassers, Ort der Wald- und Naturwesen, Ort des Träumens, Ort des Spiels, Ort der Besinnung, feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehrmöglichkeit am Ende in Bad Wörishofen
Iris H. (0177 5172519)
________________________
Sonntag, 17.08.25
Alpine Wanderung bei Hinterstein - Hoch hinaus zur Felspyramide
8:30 Uhr, Hinterstein / Bruck Parkplatz Säge kostenpflichtig siehe Karte
15,5 km - 1100 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Dreikantpyramide, kurze Kraxelei im Gipfelbereich mit Drahseilsicherung, Trittsicherheit erforderlich, denkmalgeschützte Sennalpe, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit
Gudi V. (0171 9505632)
________________________
Freitag, 22.08.25
Alpine Wanderung bei Baad - Besuch im Spital?
9 Uhr, P Wanderparkplatz Baad siehe Karte
10 km - 700 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Knöchelhohe Bergschuhe und Trittsicherheit erforderlich, mit ÖPNV erreichbar, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Abstieg in Mittleren Spitalalpe
Klaus M. (0171 6415369)
________________________
Samstag, 23.08.25
Wanderung bei
________________________
Sonntag, 24.08.25
Alpine Wanderung bei Mittelberg - Wilde(s)Tal
9 Uhr, P Bergheim Moser in Schwendle/Mittelberg siehe Karte
11 km - 900 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Kuhgehrenalpe
Klaus M. (0171 6415369)
________________________
Freitag, 29.08.25
Alpine Wanderung bei Tannheim (Ö) - Von See zu See
7:45 Uhr, Bushaltestelle Tannheim Ortsmitte, Bus zum Vilsalpsee um 8 Uhr - Parkplatz P3 Tannheim (5 Euro/Tag) siehe Karte
16 km - 950 m↑ - 6,5 Std. Gehzeit - 8 Std. Dauer
mehrere Seen von nah und fern, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich,Bus 4,50 Euro, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Usseralpe
Marie M. (0160 6468028)
________________________
Samstag, 30.08.25
Alpine Wanderung bei Tannheim (Ö) - Wie am Schnürchen
9 Uhr, P Neu Kienzen bei Tannheim siehe Karte
11 km - 800 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6,6 Std. Dauer
Schnurschrofen, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Oberen Rossalpe
Christian H. (0176 60360281)
________________________
Sonntag, 31.08.25
Wanderung bei Oberreute - Wilder Westen
10 Uhr, P Hinterschweinhöf siehe Karte
10 km - 150 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
knöchelhohe Wanderschuhe, Wildrosenmoos, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Sulzberg
Michael M. (0176 57890932)
________________________
Freitag, 05.09.25
Wanderung bei Wildsteig - Heiliger Jakob - Dreifach hält besser
9 Uhr, P in Wildsteig siehe Karte
13 km - 250 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Über den Jakobsweg, auf den Mühlegg - mit einem Abstecher auf die Schönegger Käsealm, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr auf der Schönegger Käse Alm
Veronika P. (0160-98904959)
________________________
Samstag, 06.09.25
Kulturelle Wanderung bei Roßhaupten - Schutzpatron des Allgäus - Hl. Magnus
9 Uhr, P Kurpark Roßhaupten siehe Karte
13 km - 320 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Am Namenstag des Hl. Magnus machen wir uns auf seine Spuren in die Drachenschlucht, max 15 Personen
Rucksack Brotzeit, Einkehr erst nach der Tour möglich
Veronika P. (0160-98904959)
________________________
Sonntag, 07.09.25
Wanderung bei Roßhaupten - Kneipp mal wieder
9 Uhr, Kenzenparkplatz in Halblech siehe Karte
11 km - 350 m↑- 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Wandern für die Seele und die Gesundheit. Kneippbaden, Waldbaden im zauberhaften Buchenwald und 3-Schlösserblick, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr auf der Alpe Beichelstein
Veronika P. (0160-98904959)
________________________
Sonntag, 07.09.25
Abendwanderung bei Oy - Abendlied, der Blutmond ist aufgegangen
16 Uhr, P in Oy am Kurhaus (kostenlos) siehe Karte
12 km - 300 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Bachweg, Wanderbank, Blutmond, Trittsicherheit erforderlich, Stirnlampe oder Lampion, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Gasthof Rössle am Ende der Wanderung
Anette H-T. (0171 4909041)
________________________
Freitag, 12.09.25
Alpine Wanderung bei Halblech - Ins wilde Ammergebirge
9 Uhr, Kenzenparkplatz in Halblech siehe Karte
8 km - 700 m ↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 7,5 Std. Dauer (inkl. Busfahrt)
rund ums Ostallgäuer Matterhorn, Trittsicherheit, Kondition und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, Busfahrt bis Wankerfleck und zurück ab Kenzenhütte oder Wankerfleck ca. 10 €, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr auf der Kenzenhütte
Renate G. (0162 7441670)
________________________
Samstag, 13.09.25
Wanderung bei Hittisau - Unterwegs im Lecknertal
9 Uhr, P im Lecknertal (kostenpflichtig) siehe Karte
16 km - 500 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Maximiliansweg, Scheidwang, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Jausenstation Neuschwand
Christian H. (0176 60360281)
________________________
Sonntag, 14.09.25
Wanderung bei Oy - Schachen - Weiher - Moor
9 Uhr, P am Kurhaus Oy (kostenfrei) siehe Karte
13 km - 200 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Erika-Blüte im Seemoos, Hachenreutenschachen, Trittsicherheit erforderlich, wasserfeste Bergschuhe, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Panorama-Restaurant im Kurhaus Oy am Schluss
Anette H-T. (0171 4909041)
________________________
Freitag, 19.09.25
Alpine Wanderung bei Schwangau - Abseits vom Trubel
8:30 Uhr, P Drehhütte (oberer Parkplatz) siehe Karte
12 km - 1000 m↑ - 6 Std. Gehzeit - 7,5 Std. Dauer
Ein vergessener Blumenberg und eine schlanke Felsnadel mit dem Namen Franziskaner, Trittsicherheit und Ausdauer erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr auf der Drehhütte
Renate G. (0162 7441670)
________________________
Samstag, 20.09.25
Wanderung bei Kaufbeuren - Da braut sich was zusammen! Am Irsee
9 Uhr, P Kloster Irsee (kostenfrei) siehe Karte
20 km - 300 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer, (Museum/Brauhausführung im Anschluss ab 10 Personen möglich, 10,00 €/pro Person incl. Verkostung, 5€ übernimmt der Verein)
Kloster Irsee mit Brauhaus, Römerturm, Wildgehege, Oggenrieder Weiher, Crescentia-Kreuz, gute Kondition erforderlich, Bei Brauerei/Museumsführung besteht ein Eigenanteil von 5 € pro Person, max. 15 Teilnehmer
Bei Brauerei/Museumsführung besteht ein Eigenanteil von 5€ pro Person
Anette H-T. (0171 4909041)
________________________
Sonntag, 21.09.25
Wanderung bei Hirschegg - Wunderschönes Kleinwalsertal
10 Uhr, P Wäldelestraße 25, Hirschegg siehe Karte
9 km - 300 m - 3 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Kessellöcher, Wasserfall, Trittsicherheit, gute Fitness sowie knöchelhohe Schuhe erforderlich, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Haus Küren
Claudia R. (0 160 78 25 312)
________________________
Freitag, 26.09.25
Wanderung bei Tannheim - Kojak, Einsatz in Zöblen
9 Uhr, P bei Hotel Zugspitzblick siehe Karte
10 km - 400 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Pirschling, Schönkahler, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Hotel Zugspitzblick
Christian H. (0176 60360281)
________________________
Samstag, 27.09.25
Kurzwanderung bei Pfronten - Die 5 Elemente Sebastian Kneipps
10 Uhr, P Indianerspielplatz Pfronten siehe Karte
7 km - 50 m↑ - Gehzeit 2 Std. - 4,5 Std. Dauer
Wir leben Kneipps Lehre, Kochen am Feuer
Kochen am Feuer
Ute V. (0151 222 74868)
________________________
Samstag, 27.09.25
Wanderung bei Bolsterlang - In der Hörnergruppe
9 Uhr, Talstation der Hörnerbahn siehe Karte
14 km - 900 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Sonderdorfer Kreuz, knöchelhohe Bergschuhe, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Alpe Ornach
Christian K. (01522 4476957)
________________________
Sonntag, 28.09.25
Wanderung bei Blaichach - Wassererlebnis Gunzesrieder Tobel - auf den Mittag
9:15 Uhr, Bhf Blaichach siehe Karte
13 km - 720 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Wassererlebnis, gute Kondition, Trittsicherheit und knöchelhohe Wanderschuhe erforderlich, mit ÖPNV erreichbar, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Alpe Oberberg
Ute S. (0155 10784170)
________________________
Freitag, 03.10.25
Wanderung bei Stiefenhofen - Ums Gerstland
9 Uhr, P Rathaus Stiefenhofen siehe Karte
15 km - 550 m↑ - 4,5 Std Gehzeit - 5,5 Std Dauer
Kapf, Willisalpe, Jakobsweg, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Stiefenhofen oder Umgebung
Urs E. (0173 9073881)
________________________
Samstag, 04.10.25
Alpine Wanderung bei Baad - Herbstzauber und Farbenpracht am Fuße des Grünhorn
9 Uhr, P Baad an Bushaltestelle/Kreisel (ca. 8 Euro/Tag) siehe Karte
12,5 km - 760 m↑ - 4,5 Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
feste Bergschuhe, Trittsicherheit, mit ÖPNV erreichbar, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Obere Lüchlealpe oder Cafe Gund
Birgit O. (0171 4962977)
________________________
Sonntag, 05.10.25
Wanderung bei Heimenkirch - Streuobstwiesen
9 Uhr, P Bhf Heimenkirch siehe Karte
11 km - 150 m↑ 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std Dauer
Steinmeer, grüne Wiesen, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss
Uschi L. (083819279188)
________________________
Donnerstag, 09.10.25
Wanderung bei Blaichach - Trolle im Tobel?
14 Uhr, Bhf Blaichach siehe Karte
9 km - 230 m↑ - 3,5 Std Gehzeit - 4 Std. Dauer
Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 15 Personen
Einkehr im Cafe Zenzimilla
Hans H. (0171 3643253)
________________________
Freitag, 10.10.25
Wanderung bei Mindelheim - Raus in die Natur und Glückstaler finden
9:45 Uhr, Bhf Mindelheim (Anreise ÖPNV), auch Parkmöglichkeiten siehe Karte
16 km - 200 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Kapellen, Turmbesteigung, Glückstaler, Naturlehrgarten, Kneipp-Anlage, feste Schuhe, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehrmöglichkeit am Ende in Mindelheim
Iris H. (0177 5172519)
________________________
Samstag, 11.10.25
Wanderung bei Nesselwang - Unterwegs mit Michael Greis
9 Uhr, Bhf Nesselwang siehe Karte
10 km - 220 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Wallfahrtskirche, Wertach, max. 15 Personen
Eigene Verpflegung, Einkehr am Schluss in Nesselwang
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Sonntag, 12.10.25
Wanderung bei Gunzesried - Nadel aus Nagelfluh
9 Uhr, P Aubachtal (ca. 4 km nach der Schranke Gunzesr. Säge), 8 € Gebühr an der Schranke siehe Karte
9 km - 700 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Siplinger Nadel, Nagelfluhwände, Trittsicherheit, knöchelhohe Schuhe, max. 12 Personen
eigene Brotzeit, Einkehr bei der Rückfahrt in der Alpe Gerstenbrändle
Rudi G. (0178-5207967)
________________________
Mittwoch, 15.10.25
Wanderung bei Gunzesried - Wo ist der Bär?
9:30 Uhr, P Gunzesried (Dorf) siehe Karte
9 km - 600 m↑ - 4,5 Std Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Kondition,Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!, max. 15 Personen
Eigene Gipfelbrotzeit, Einkehr in der Alpe Oberberg
Hans H. (0171 3643253)
________________________
Samstag, 18.10.25
Gesundheits-Wanderung bei Oberstaufen - Schroth und das Paradies
12 Uhr, P Kurhaus Oberstaufen siehe Karte
6 km - 120 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 3 Stunden Dauer
mit ÖPNV erreichbar, max. 15 Personen
Einkehr im Café Berghof am Paradies
Barbara S. (0176 3410 9295)
________________________
Sonntag, 19.10.25
Wanderung bei Scheidegg - Besser Sehen mit St. Ulrich
10 Uhr, P kath. Pfarramt, Pfarrweg Scheidegg siehe Karte
10 km - 250 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Knöchelhohe Wanderschuhe, St. Ulrichs Kapelle, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende der Wanderung
Michael M. (0176 57890932)
________________________
Samstag, 25.10.25
Wanderung bei Füssen - Ludwigs Lust, Schlösser und Seen
9 Uhr, P Rotwandweg, Füssen siehe Karte
18 km - 420 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Schwansee und Alpsee mit Blick auf die Schlösser, Lechfall, Altstadt von Füssen, Trittsicherheit erforderlich, max. 15 Personen, Füssen mit dem ÖPNV erreichbar
Eigene Brotzeit, Einkehr "Beim Ditsch" am Ende der Wanderung
Anette H-T. (0171 4909041)
________________________
Sonntag, 26.10.25
Wanderung bei Oy - Auf Prominenten-Suche
9 Uhr, P am Friedhof/Kirche in Mittelberg siehe Karte
10 km - 200 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Prominenten-Suche, Mühlbach, max. 15 Personen
Eigene Verpflegung, Einkehr am Schluss in Mittelberg
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Freitag, 31.10.25
Wanderung bei Hinang - Wasserfälle, Altstädter Hof
9:20 Uhr, Bushaltestelle Altstädter BHF siehe Karte
13 km - 620 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Wasserfall-Tobelweg-Blick ins Illertal. Gute Kondition, Trittsicherheit und knöchelhohe Wanderschuhe, mit ÖPNV erreichbar, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Altstädter Hof
Ute S. (0155/10784170)
________________________
Samstag, 01.11.25
Allerheiligen
________________________
Sonntag, 02.11.25
Wanderung bei Immenstadt - Unterwegs mit Louis Pasteur
9 Uhr, P Kirche in Diepolz siehe Karte
14 km - 400 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Kuhnigundenweg, Führung im Bergbauernmuseum (1 Std., Eintritt ca. 8 Euro, davon zahlt 5 Euro der Verein), max. 15 Personen
eigene Verpflegung, Einkehr in der Höfle-Alpe oder im Drei-Käse-Hoch
Gabi H. (0151 17875496)
________________________
Samstag, 08.11.25
Kurzwanderung bei Kempten - Heiteres Promi-Raten
10 Uhr, Wanderparkplatz beim Waldgasthaus Tobias, Durach siehe Karte
6 km - 80 m↑ - 1,5 Std. Gehzeit - 3,5 Std. Dauer
Kemptener Wald, unterwegs Promiraten, max. 15 Personen
Einkehr im Waldgasthof Tobias
Ute V. (0151 22274868)
________________________
Sonntag, 09.11.25
Wanderung bei Lindenberg - See-seeing
9 Uhr, Lindenberg Schützenheim, Sedanstraße siehe Karte
19 km - keine Steigung - 5,5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Moore, Leiblachweg, Weinberge, zurück mit ÖPNV ca. 8 € für Bus, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in Reutin oder kurz zuvor
Urs E. (0173 9073881)
________________________
Freitag, 14.11.25
ggf. keine Wanderung
________________________
Samstag, 15.11.25
Placeholder
Barbara F. (0179 2265806)
_______________________
Sonntag, 16.11.25
ggf. keine Wanderung
________________________
Sonntag, 23.11.25
Abschlusswanderung 1
________________________
Samstag, 13.12.25
Abschlusswanderung 2 - Kevin nicht allein zu Hause
15 Uhr, Bahnhof Marktoberdorf siehe Karte
4 km - 50 m↑, 1 Std. Gehzeit, 4 Std. Dauer mit gemütlicher Einkehr
Ludwigshöhe, Schloss, Weihnachtsmarkt
Einkehr im Gasthof Sailer
Ute V. (0151 22274868)