Wanderprogramm
Wandern im Verein: Gemeinsam Wandern macht mehr Spaß, denn wir treffen uns mit Gleichgesinnten und lernen Neues kennen. Unser ganzjähriges Wanderprogramm beinhaltet geführte Wanderungen im gesamten Allgäu. Für Familien gibt es ein eigenes Familien-Wanderprogramm. Jede(r) kann auf eigene Verantwortung teilnehmen und unseren Verein kennenlernen. Ab der fünften Teilnahme an unseren Vereinswanderungen ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
Eine geeignete Ausrüstung (gute Bergschuhe, Regen- und Sonnenschutz) und ausreichende körperliche Fitness sind Voraussetzung. Die An- und Rückreise organisieren die Teilnehmer selbst.
Eine Anmeldung zu den Wanderungen ist nur über die Anmeldeliste möglich (ca. 2 Wochen vorher).
Alle Treffpunkte sind in einer Übersichtskarte genau eingezeichnet (einfach zoomen).
Folgendes Farbsystem soll bei der Einschätzung der Schwierigkeit der Wanderung helfen:
Änderungen vorbehalten - Bitte immer kurz vor der Tour auf aktuelle Hinweise in der Anmeldeliste achten!
Kurz: Gehzeit < 2 Std
max. 100 Hm↑ bergauf
gemütlicher Spaziergang
oder CD (Cafe' Direkt)
Leicht: Gehzeit < 4 Std.
max. 400 Hm↑ bergauf
meist viele Pausen und
langsames Gehtempo
Mittelschwer: Gehzeit < 5 Std.
max 600 Hm↑ bergauf
Kondition erforderlich
Anspruchsvoll: Gehzeit > 5 Std.
mehr als 600 Hm↑ bergauf
gute Kondition erforderlich
zügiges Gehtempo
Samstag, 23.09.23
Wanderung bei Wertach - Viehscheidzeit
9.15 Uhr, am Bahnhof Wertach-Haslach (Parkplätze für Viehscheidbesucher ca. 5 min. entfernt)
12 km - 250 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
kleiner Viehscheid in Haslach, Grüntensee, Anreise mit Zug möglich (Ankunft 8:53 von Füssen, 9:02 von Kempten), max. 15 Personen
Eigene Verpflegung, abschließende Einkehr im Seehaus oder Festzelt
Christian H. (0176 60360281)
Sa/So, 23./24.9.23
Hüttenwanderung (Übernachtung) bei Oberstdorf - Die Grenzgänger (noch 1 Platz frei)
9 Uhr, Busbahnhof Oberstdorf, Abf. Linie 7 um 09:05
16 km - 1000m↑ - 6,5 Std. Gehzeit - 9 Std. Dauer auf zwei Tagen aufgeteilt
Übernachtung auf Fiderepasshütte (DAV-Mitglieder: 18 Euro, sonst 30 Euro), Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, Hüttenschlafsack, Hausschuhe, Busfahrt, Schlafplätze im Lager sind für 11 verbindlich angemeldete Personen reserviert und bereits angezahlt! Nähere Infos zur Hütte und Ausstattung.
Eigene Brotzeit, verschiedene Einkehrmöglichkeiten
Günther B. (0151 56295653)
Sonntag, 24.09.23
Alpine Wanderung bei Bolsterlang - Auf und rund um den Großen Ochsenkopf
9.20 Uhr, P an der Hörnerbahn
17 km - 750m↑ - Gehzeit 6,5 Std. - 7,5 Std. Dauer
Auffahrt mit Hörnerbahn (ca. 20 Euro p.P.), Biotope mit Nassraumvegetation, schmale Gratwege, Kondition, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil erforderlich!, max. 13 Personen
Rucksackvesper, Einkehr im Berghaus Schwaben oder Alpe
Gudi V. (0171 9505632)
Freitag, 29.09.23
Wanderung bei Tannheim - Abbaden?
9 Uhr, P Bergbahn Füssener Jöchle in Grän
9 km - 300 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Adlerhorst, Haldensee, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss möglich
Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 01.10.23
Historische Wanderung bei Oberstaufen - Seelenumwanderung
13 Uhr, P Hochgratbahn (5 EuroTag/Auto)
8 km - 500 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - Dauer open End
Spuren der Hochgratpioniere, Stirnlampe mitnehmen, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Oberstiegalpe (Open End)
Urs E. (0173 9073881)
Sonntag, 01.10.23
Alpine Wanderung bei Immenstadt - Zwei Hörner müssen es sein
9 Uhr, P Gschwend (Immenstadt)
11 km - 800 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Immenstädter Horn, Gschwender Horn, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr unterwegs im Kemptener Naturfreundehaus
Klaus M. (0171 6415369)
Samstag, 07.10.23
Rad-Wanderung bei Immenstadt - Ein bisschen mehr als Asphalt
9 Uhr, P V-Markt (Engelfeld in Immenstadt)
33 km - 650 m↑ - 4 Std. Fahrtzeit - 5,5 Std. Dauer
Alpsee, Bergstättgebiet, E-Bike-Ausleihe möglich, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss möglich
Gabi H. (0151 17875496)
Samstag, 07.10.23
Wanderung bei Hinterstein - Rakattl und Hurlahutsch
9 Uhr, Feuerwehrhaus Hinterstein (neben der Kirche Hinterstein), Tagesticket 10 EUR
11 km - 700 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std Dauer
Zipfelbach Wasserfälle, Aussicht Knöpfle, Wildfräuleinstein, Willersalpe, teils steiler Waldweg mit Steinen/Wurzeln, Trittsicherheit und knöchelhohe Wanderschuhe erforderlich, max. 12 TN
Eigene Brotzeit, kurze Einkehr Willersalpe, abschließend Einkehr Gasthof "Grüner Hut"
Birgit Otto (0171 4962977)
Sonntag, 8.10.23
Wanderung bei Jungholz - Nachbarschaftspflege
9 Uhr, P B310/Abfahrt nach Jungholz
11 km - 600 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
ausgetrocknete Oase, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Stubenbachalpe
Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 08.10.23
Wanderung bei Immenstadt - Kleiner Bruder der Nagelfluhkette
9 Uhr, P Alpsee Coaster, von dort Fahrgemeinschaften nach Steibis
14 km - 900 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 8 Std. Dauer (je nach Einkehr in der Alpe und Abfahrt mit dem Sessellift oder Alpseecoaster)
Streckenwanderung, Abschluss Sesselliftfahrt oder Fahrt mit dem Alpsee Coaster (8 Euro p.P. für Sessellift oder Alpsee Coaster), max. 10 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr kurz vorm Ziel in der Alpe Obere Kalle
Eva F. (0177 3105728)
Samstag, 14.10.23
Wanderung bei Grasgehren - Morgenrunde zum Hochmoor
9 Uhr, Parkplatz Grasgehren (4 Euro/Tag)
8 km - 450 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Riedbergerhorn, Bolgengrat, Hochmoor
Eigene Brotzeit, Einkehr in Grasgehrenhütte
Christian Keller (0152 24476957)
Samstag, 14.10.23
Wanderung bei Oberstaufen/Steibis - Der verborgene Weg
9 Uhr, P Hochgratbahn
12 km - 750 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in "Untere Stiegalpe"
Georg B. (0152 02769492)
Sonntag, 15.10.23
Wanderung bei Füssen - Der Lechweg: Die letzte Etappe zuerst
9 Uhr, Bahnhof Füssen
17 km - 450 m↑ - 6 Std. Gehzeit - 8 Std. Dauer
Bus Füssen-Pflach (4 Euro), Lechweg, Lechfall
Eigene Brotzeit, Einkehr in Füssen
Jürgen S. (0160 1115589)
Sonntag, 15.10.23
Wanderung bei Immenstadt - Sanfte Himmelsstürmer im Herbst
8 Uhr, Immenstadt/Bahnhof
21 km - 650 m↑ - 6,5 Std. Gehzeit - 7,5 Std. Dauer
Salmaser Höhe, Thaler Höhe, Rückfahrt mit Zug, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit
Markus R. (0171 8070743)
Samstag, 21.10.23
Kulturelle Wanderung bei Immenstadt - Alle Achtung, alle Neune!
9 Uhr, P Sportplatz in Niedersonthofen
11 km - 300 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Wasserfall, See, altes Kulturgut, Einkehr am Schluss mit Überraschung, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Krone in Niedersonthofen
Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 22.10.23
Wanderung bei Neuravensburg - Herbst an der Argen
9 Uhr, P unterhalb der Burgruine Neuravensburg, gegenüber der Volksbank
15 km - 250 m↑ - 4,5 Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Ruine Neuravensburg, Argenzusammenfluss, Schloss Achberg
Eigene Brotzeit
Eva F. (0177 3105728)
Sonntag, 22.10.23
Wanderung bei Buching - Alte Heimat
9 Uhr, P Buchenbergbahn Buching, dann Busfahrt zum Bannwaldsee
11 km - 500 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Tristallbach, Jagdberg, Buchenberg, Busfahrt ca. 3 Euro
Eigene Brotzeit, Einkehr in Buchenbergalpe oder zum Schluss
Ute V. (0151 22274868)
Sonntag, 29.10.23
Wanderung bei Pfronten - Rund um den Edelsberg
9 Uhr, P Räubernest beim Hochseilgarten in Pfronten-Kappel
13 km - 350 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Panoramaweg, Bergwiesenpfad, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende in Pfronten
Johanna L. (0151 58718397)
Mittwoch, 01.11.23
Wanderung bei Röthenbach - Auf den Spuren des Tobelbachs
9 Uhr, Parkplatz am Rathaus in Röthenbach
14 km - 150 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Tobelmühle, Hammerschmiede, Burgruine Ellhofen, Röthenbacher Moor
Eigene Brotzeit; Einkehr im Anschluss
Eva F. (0177 3105728)
Samstag, 4.11.23
Kurzwanderung bei Kempten - Cafe' Direkt (CD)
10 Uhr, Parkplatz bei Gaststätte Tobias im Kemptener Wald
5 km - 50 m↑ - 1,5 Std. Gehzeit - 3+ Std. Dauer
Kemptener Wald
Einkehr im Gasthof Tobias
Ute Vogel (0151 22274868)
Sonntag, 05.11.23
Wanderung bei Gunzesried - Ahorn-Bach
9 Uhr, P am Ortseingang Gunzesried
13 km - 450 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Schutzgebiet Wiesach, urige Bergahorne, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr Alpe Gerstenbrändle oder am Ende der Tour
Klaus M. (0171 6415369)
Sonntag, 05.11.23
Wanderung bei Schattwald - Sagenhaftes Wasserelement
10 Uhr, Schattwald, P neben Kaufhaus Lutz - ca. 5 €/Tag
11 km 350 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Vilstal, verstecker Wasserfall, kurze Sagen aus der Region, max. 15 Personen
Einkehr voraussichtlich Gasthof in Schattwald
Barbara F. (0179 2265806)
Samstag, 11.11.23
Wanderung Kisslegg - Wangen - Naturschatzkammern und Heimstätten
9.30 Uhr, Bahnhof Kisslegg (P bei Feuerwehr), An-/Rückfahrt mit Zug möglich
22 km - 200 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Moore, historische Holzbrücken, Burgruinen, historischer Stadtkern, Bahnfahrt Wangen/Kisslegg, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, evtl. Einkehr in Wangen
Peter D. (01575 5424002)
Sonntag, 12.11.23
Wanderung bei Bad Hindelang - Genussort
9 Uhr, P am Naturbad Hindelang, Ostrachstraße 23
13 km - 400 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Aussichtspunkte auf der Sonnenseite von Hindelang mit Kunsthaus Lipp und Cafe Polite, max. 12 Personen
Eigene Brotzeit und Einkehr unterwegs
Klaus M. 0171-6415369
Samstag, 18.11.23
Wanderung bei Fischen - Auch im Herbst kann man lange wandern
8.30 Uhr, P+R Bahnhofstraße Fischen (kostenlos)
23 km - 600 m↑ - 6,5 Gehzeit - 7,5 Dauer
Hinanger Wasserfälle, Wallrafsweg, Illerursprung - Trittsicherheit, Kondition und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich, Max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Ende Kurhaus Fiskina Fischen
Marie M. (0160 6468028)
Sonntag, 19.11.23
Wanderung bei Pfronten - Burgruinen Eisenberg + Hohenfreyberg
10 Uhr, P am Bahnhof Pfronten-Ried
13 km - 250 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Talwanderung mit Drachenblick
Johanna L. (0151 58718397)
Sonntag, 26.11.23
Abschlusstour - noch offen
Gudi & Veronika P.
Sonntag, 10.12.23
Kurzwanderung bei Füssen - Cafe' Direkt (CD)
10 Uhr, Parkplatz Faulenbacher Tal Füssen (4 Euro/Tag)
5 km, 20 m↑, 1,5 Std. Gehzeit, 3+ Std. Dauer
Faulenbacher Tal, Weihnachtsmarkt in Füssen
Einkehr in Füssen
Ute Vogel (0151 22274868)
verschobene Touren
...
Alpine Wanderung bei Gunzesried - Hochprozentig
9 Uhr, P Gunzesried Säge, von dort Fahrgemeinschaft ins Aubachtal
12 km - 800 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Gündlescharte, Rindalphorn, Brunnenauscharte, Scheidwangalpe, max. 15 Personen, gute Kondition, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!
Eigene Brotzeit, Einkehr in Gunzesried Säge
Christian H. (0176 60360281)
...
Geologische Wanderung bei Vils - Stein auf Stein
9 Uhr, P Vilser Alm Vils Lebachweg
9 km - 400 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Vilser Alm, Steinbruchführung, Versteinerungen
Eigene Brotzeit, evtl. Einkehr in Vilser Alm
Ute V. (0151 22274868)
....
Alpine Wanderung bei Tannheim - Den Mai begrüßen
9.30 Uhr, P Tannheim / Ortsteil Berg-Blache direkt Abfahrt an der Straße
9 km - 800 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Südhanganstieg, Bergfrühling mit Frühblühern, Kondition, Trittsicherheit, knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil erforderlich!
Rucksackvesper, Einkehr in der Schäferhütte
Gudi V. (0171 9505632)
....
Alpine Wanderung bei Vils - Seltsam
9 Uhr, P am Steinbruch
12 km - 1000 m↑ - Gehzeit 5 Std. - 6,5 Std. Dauer
Hundsarschjoch, Vilser Kegel, Kondition, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!
Eigene Brotzeit, Einkehr in der Vilser Alm
Christian H. (0176 60360281)
....
Alpine Wanderung bei Gunzesried - Balanceakt mit Ausblick
9 Uhr, P Gunzesrieder Säge (kostenpflichtig)
13 km - 800 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Tour mit kurzen seilversicherten Stellen, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!
Eigene Brotzeit, Einkehr Vordere Krumbach Alpe
Veronika P. (0160 98904959)
...
Kulturelle Wanderung in Obergünzburg - Allgäu trifft Südsee
9 Uhr, P Bushaltestelle Rösslewiese, Jahnweg in Obergünzburg
12 km - 150 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Günztal, Panoramawanderung, Südseesammlung, Eintritt 4 Euro (zahlt der Verein)
Eigene Brotzeit, Einkehr Grüner Baum
Kai B. (0176 57741412)
....
Wanderung bei Oberstaufen - Hündle geht Gassi
8 Uhr, P Hündle Talstation
20 km - 900 m↑ - 7 Std. Gehzeit - 8,5 Std. Dauer
Hündlekopf, Buchenegger Wasserfälle
Eigene Brotzeit, evtl. Einkehr bei Buchenegg
Markus R. (0171 8070743)
....
Wanderung bei Lindenberg - Scheidegger Grenzüberschreitung
9 Uhr, P bei Scheidegg Alpenfreibad
20 km - 700 m↑ - 6,5 Std. Gehzeit - 7,5 Std. Dauer
Hirschberg, Kesselbach, Höhenweg, St. Ulrichskapelle, Scheidegger Alpenfreibad, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit (Einkauf bei Alpenlädle möglich)
Markus R. (0171 8070743)
....
Wanderung bei Lindenberg - Über den Baumwipfeln
9 Uhr, P2 an den Scheidegger Wasserfällen
14 km - 300 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Baumwipfelpfad Skywalk Allgäu (Eintritt 14,50 Euro, für Mitglieder 9,50 Euro), St. Ulrichskapelle mit Heilwasser
Brotzeit und Einkehrmöglichkeit im Skywalk
Eva F. (0177 3105728)
....
Abendwanderung bei Wangen - Vollmondbad im Karsee
18 Uhr, P an der Festhalle im Ort Karsee
7 km - 2 Std. Gehzeit - Dauer 3-4 Std.
Skulpturenweg, Himmelszipfele, Allgäuer Weinberg, abschl. Bad im Karsee bei Vollmond, Badesachen und ggf. Stirnlampe mitnehmen!
Eigene Brotzeit
Eva F. (0177 3105728)
....
Abendwanderung bei Weitnau - Zum Feierabend auf die Burg
18 Uhr, P am Friedhof Kleinweiler, Bauhofweg
7 km - 300 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 3,5 Std. Dauer
Burgruine Alttrauchburg
Eigene Brotzeit
Eva F. (0177 3105728)
...
Wanderung bei Buchenberg - Höhen und Tiefen
9 Uhr, P Wirlinger Straße Buchenberg
17 km - 300 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Rohrbachtobel, Gnadenkapelle, Ettliser Burghalde, max. 15 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr unterwegs im Waldhäusle
Eva F. (0177 3105728)
....
Wanderung bei Burgberg - Reißende Fluten
10 Uhr, P Starzlachklamm in Winkel bei Sonthofen
9 km - 300 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Starzlachklamm (Eintritt zahlt der Verein)
Eigene Brotzeit, Einkehrmöglichkeit auf der Alpe Topfen
Michael M. (0176 57890932)
....
Wanderung bei Hinterstein - Auf den Wegen Prinz Luitpolds
8 Uhr, P auf der Höh (10 Euro), Rauhornweg, Hinterstein (kostenpflichtig)
12 km - 750 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Busfahrt zum Giebelhaus und zurück (ca. 11 Euro pro Person), Prinz Luitpolds Reiterweg, einsamer Gipfel (Rosskopf), Hubertuskapelle, kleines Handtuch für Fussbad mitnehmen. Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich! max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr am Giebelhaus (alternativ in Hinterstein)
Michael M. (0176 57890932)
...
Abendwanderung bei Obergünzburg - Durch die Teufelsküche
17 Uhr, P Ronsberg
7 km - 150 m↑ - 2 Std. Gehzeit
Teufelsküche, max. 15 Personen
Einkehr im Anschluss in Ronsberg
Veronika P. (0160 98904959)
...
Alpine Wanderung bei Füssen - Rund ums Märchenschloss
8 Uhr, P Tegelbergbahn kostenpflichtig
17 km - 1100 m↑ - 7 Std. Gehzeit - 8,5 h Dauer
Märchenschloss, Pöllatschlucht, gute Kondition, Trittsicherheit und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich! max. 12 Personen
Eigene Brotzeit, Einkehr im Tegelberghaus
Veronika P. (0160 98904959)