10.03.25: Mitgliederversammlung ab 18 Uhr im Hotel Krone in Immenstadt/Stein (Termin bitte vormerken)
19.07.25: Jubiläumswanderungen zum 10-jährigen Bestehen unseres Vereins
Bitte informiere uns, falls sich Deine Kontaktdaten und Bankverbindungen ändern, damit der Einzug des Mitgliedsbeitrags Anfang 2025 klappt.
49 Mitglieder sind unserem Verein im vergangenen Jahr neu beigetreten, 27 Mitglieder haben den Verein wieder verlassen. So gab es zum Jahresende 360 Mitglieder. Davon waren 33 als Wanderführer:innen (WF) aktiv.
Es fanden 123 Wanderungen statt. Dabei wurden gemeinsam rund 16.000 km erwandert und wieder zählte jeder Kilometer. Denn für jeden Kilometer spendet unser Verein zehn Cent. Für 2024 gehen diesmal 1.600 Euro an folgende Organisationen: Landesbund für Vogelschutz und Naturschutz, Naturerlebniszentrum Sonthofen, Bergwaldprojekt, Atmosfair und die Bergwacht Ostallgäu.
Fitnesspass-km bitte bis 15.01.2025 an Ute Vogel senden, wenn sie für das Deutsche Wanderabzeichen und den Wanderpokal des Vereins gewertet werden sollen.
Es sind 140 Wanderungen geplant, die von „leicht bis anspruchsvoll“ über das ganze Jahr und über das gesamte Allgäu verteilt stattfinden. Das Jahresthema 2025 heißt "Prominente". Vielen Dank an die 38 WF, die Tourenvorschläge eingereicht haben. Neu im WF-Team sind: Anke B., Claudia R., Ewa H., Iris H., Sabine N., Ute S. und Markus L.. Herzlich willkommen und schön, dass ihr dabei seid!
Bereits am 12.01.2025 starten wir unser neues und abwechslungsreiches Wanderprogramm mit einer ersten Winterwanderung.
Alle Touren und nähere Infos gibt es im neuen Wanderprogramm.
Die Heimat- und Wanderakademie Bayern bietet 2025 wieder die Ausbildung zu DWV-Wanderführern® und zu Zertifizierten Natur- und Landschaftsführern im Allgäu an.
23. - 27.04. / 21. - 25.05.25: in Immenstadt Bühl, Naturpark-Zentrum
9. - 13.07. / 20. - 24.08.25: bei Wertach, Hotel Pfeiffermühle
Nähere Infos gibt es im Bildungsprogramm.
Für die Verlängerung der Wanderführer- und ZNL-Zertifikate werden regelmäßige Weiterbildungen benötigt. Folgende Kurse werden im Allgäu angeboten:
07.02.25: Schneeschuhwandern (bei Oberjoch)
14.02.25: Skiwandern (Langlauf klassisch bei Oberjoch)
08.03.25: Erste Hilfe Outdoor (extern bei Bad Hindelang)
17.05.25: Smartphone-Apps für's Wandern (bei Bad Hindelang)
24.05.25: Unterwegs mit dem Förster (bei Blaichach)
12.07.25: Natur am Wegesrand (bei Wertach)
02.08.25: Dinner mit Ötzi (bei Wertach)
Anmeldungen zu diesen Weiterbildungen bitte frühzeitig und nur über die Vereinswebsite vornehmen.
Wenn Du als WuE-Mitglied und DWV-WF/zNL zu Werbezwecken auf der Vereinswebsite gelistet sein willst, dann sende ein Foto mit deinen Daten an webmaster@wandernunderleben-allgaeu.de .
In einem neuen Merkblatt sind alle wichtigen Informationen über die Aufgaben unserer WF zusammengefasst. Bei Rückfragen bitte an Renate oder Klaus wenden (wanderwart@wandernunderleben-allgaeu.de).