Wanderungen
Wandern im Verein: Gemeinsam Wandern macht mehr Spaß, denn wir treffen uns mit Gleichgesinnten und lernen Neues kennen. Unser ganzjähriges Wanderprogramm beinhaltet geführte Wanderungen im gesamten Allgäu. Jede(r) kann auf eigene Gefahr teilnehmen und unseren Verein kennenlernen. Ab der fünften Teilnahme an unseren Vereinswanderungen ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
Eine geeignete Ausrüstung (gute Wanderschuhe, Regen- und Sonnenschutz) und ausreichende körperliche Fitness sind Voraussetzung. Die An- und Rückreise organisieren die Teilnehmer selbst.
- Eine Anmeldung zu den Wanderungen ist nur über die Anmeldeliste möglich (ca. 2 Wochen vorher).
- Alle Treffpunkte sind in einer Übersichtskarte genau eingezeichnet (einfach zoomen).
- Folgendes Farbsystem soll bei der Einschätzung der Schwierigkeit der Wanderung helfen:
Wanderprogramm 2021
Viele Wanderungen
30.06. - 4. 07.21
"Wild. Bunt. Gesund."
120. Deutscher Wandertag bei Bad Wildungen (Nord Hessen)
Besonderes: Vereinsfahrt mit Kleinbus, Natur- und Nationalpark, Edersee
Information: www.deutscherwandertag2021.net
Anmeldung: bis 31.01.21 bei Didi (08387 3903915)
Freitag, 29.01.21
abgesagt
Schneeschuh-Wanderung bei Diepolz
Profil: 7 km - 250 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Treffen:
Besonderes: mit Einweisung und Ausleihen von Schneeschuhen (5 Euro, für Mitglieder 0 Euro), bitte eigene Wanderstöcke mitbringen
Verpflegung: Eigene Brotzeit, abschließende Einkehr "Drei-Käse-Hoch"
Führung: Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 7.02.21
abgesagt
Schneeschuh-Wanderung bei Oy-Mittelberg
Profil: 7 km - 150 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 3,5 Std. Dauer
Treffen:
Besonderes: mit Einweisung und Ausleihen von Schneeschuhen (5 Euro, für Mitglieder 0 Euro), bitte eigene Wanderstöcke mitbringen
Verpflegung: Eigene Brotzeit, abschließende Einkehr in Mittelberg
Führung: Christian H. (0179 3878864)
Freitag, 12.02.21
abgesagt
Schneeschuh-Wanderung bei Rettenberg
Profil: 6 km - 350 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Treffen: 10 Uhr, Parkplatz Bernardi Bräu/Kammeregg
Besonderes: mit Einweisung und Ausleihen von Schneeschuhen (5 Euro, für Mitglieder 0 Euro), bitte eigene Wanderstöcke mitbringen
Verpflegung: Eigene Brotzeit, abschließende Einkehr in "Kammereggalpe"
Führung: Gabi H. (0151 17875496)
Freitag, 19.02.21
Schneeschuh-Wanderung bei Oy-Mittelberg
Profil: 7 km - 150 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Treffen: 10 Uhr, Wanderparkplatz am Skilift in Faistenoy, Brunnenstraße
Besonderes: mit Einweisung und Ausleihen von Schneeschuhen (5 Euro, für Mitglieder 0 Euro), bitte eigene Wanderstöcke mitbringen
Verpflegung: Eigene Brotzeit
Führung: Christian H. (0179 3878864)
Sonntag, 21.02.21
Schneeschuh-Wanderung bei Nesselwang
Profil: 10 km - 700 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Treffen: 10 Uhr, Parkplatz Alpspitzbahn in Nesselwang
Besonderes: mit Einweisung und Ausleihen von Schneeschuhen (5 Euro, für Mitglieder 0 Euro), bitte eigene Wanderstöcke mitbringen, gute Ausdauer erforderlich!
Verpflegung: Eigene Brotzeit, versch. Einkehrmöglichkeiten
Führung: Manuela V. (0152 28786322)
Freitag, 26.02.21
Schneeschuh-Wanderung bei Rettenberg
Profil: 7 km - 600 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Treffen: 10 Uhr, Parkplatz Bernardi Bräu/Kammeregg
Besonderes: mit Einweisung und Ausleihen von Schneeschuhen (5 Euro, für Mitglieder 0 Euro), bitte eigene Wanderstöcke mitbringen
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr „Grüntenhütte“
Führung: Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 7.03.21
Schneeschuh-Wanderung bei Missen
Profil: 8 km - 200 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Treffen: 13 Uhr, Parkplatz Schlettermoos am Stixner Joch
Besonderes: mit Einweisung und Ausleihen von Schneeschuhen (5 Euro, für Mitglieder 0 Euro), bitte eigene Wanderstöcke mitbringen, Siedelalpe, Pfarralpe, Jugetalpe
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr in "Jugetalpe"
Führung: Christian H. (0179 3878864)
Sonntag, 14.03.21
Schneeschuh-Wanderung bei Oberjoch
Profil: 8 km - 200 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Treffen: 10 Uhr, Parkplatz 3 Wiedhaglift
Besonderes: mit Einweisung und Ausleihen von Schneeschuhen (5 Euro, für Mitglieder 0 Euro)
Verpflegung: Eigene Brotzeit, abschließende Einkehr in "Moorhütte"
Führung: Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 21.03.21
"Frühlingserwachen"
Wanderung bei Wertach
Profil: 12 km - 250 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz "Ellegg Höhe"
Besonderes: Elleg Höhenzug, Schießbachtobel
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr "Alpenblick" auf der Elleg Höhe
Führung: Christian H. (0159 06793726)
Samstag, 27.03.21
"Natur und Kunst unter freiem Himmel "
Kulturelle Wanderung bei Maierhöfen
Profil: 17 km - 500 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Rathaus Maierhöfen
Besonderes: Riedholzer Kugel, Skulpturen verschiedener KünstlerInnen, Kapelle
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss möglich
Führung: Gabi H. (0151 17875496)
Samstag, 3.04.21
"5-Seen-Runde"
Wanderung bei Seeg
Profil: 12 km - 150 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Restaurant "Schwaltenweiher" bei Seeg
Besonderes: Fünf Seen
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr Restaurant "Schwaltenweiher"
Führung: Christian H. (0159 06793726)
Samstag, 10.04.21
"Ausguck Wachbühl"
Wanderung bei Leutkirch
Profil: 13 km - 250 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz vor Schloss Zeil
Besonderes: Schloss Zeil
Verpflegung: Eigene Brotzeit
Führung: Eva F. (0177 3105728)
Sonntag, 11.04.21
"Lustige Runde"
Wanderung bei Akams
Profil: 15 km - 300 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Dorfmitte Akams
Besonderes: Hochholder, abgelegene Weiler
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr im "Lustigen Hirsch"
Führung: Christian H. (0159 06793726)
Mittwoch, 14.04.21
Abend-Wanderung bei Ofterschwang
Profil: 2 - 3 Std. Dauer
Treffen: 17 Uhr, P Talstation „Weltcup-Express“
Besonderes: Wittelsbacher Höhe
Verpflegung: Evtl. anschließende Einkehr
Führung: Eva F. (0177 3105728)
Samstag, 17.04.21
"Ohne Pinsel und Palette zum Malerwinkel"
Wahrnehmungs-Wanderung bei Fischen
Profil: 8 km - 150 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Kurhaus Fischen (Fiskina) Haupteingang Nordseite
Besonderes: Aussichtspunkt Malerwinkel, Kapelle St. Martin in Hinang, Mikrokosmos
Verpflegung: Eigene Brotzeit, evtl. Einkehr am Schluss
Führung: Annemarie A. (0831 66303)
Sonntag, 18.04.21
"Neustart mit Schmuck"
Historische Wanderung bei Kaufbeuren
Profil: 16 km - 150 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Museum-Ausstellung, Neue Zeile 11, Kaufbeuren
Besonderes: Geschichte der "Neu-Gablonzer", Schmuckausstellung/Verkauf
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss möglich
Führung: Gabi H. (0151 17875496)
Samstag, 24.04.21
"Der Leiblachweg ist das Ziel"
Kulturelle Wanderung bei Wangen
Profil: 16 km - 150 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Sigmarszell Kirchdorf, Fahrgemeinschaften nach Maria-Thann
Besonderes: Flusstal der Leiblach, Wallfahrt barock und zeitgenössisch
Verpflegung: Eigene Brotzeit, evtl. Einkehr am Schluss
Führung: Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 25.04.21
"Viel Wasser und der Stoffelberg"
Wanderung bei Oberdorf/Martinszell
Profil: 21 km - 400 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz „Bahnhof Martinszell“ in Oberdorf
Besonderes: Niedersonthofener See, Stoffelberg, Bürgerprojekt IG OMA
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr in der "IG Oma" am Ende
Führung: Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 2.05.21
"Südseitig & sonnig"
Wanderung bei Gunzesried
Profil: 11 km - 600 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Wanderparkplatz Alpe Derb
Besonderes: Mittagberg, Bärenköpfle
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr Alpe oder Bergstation?
Führung: Christian H. (0159 06793726)
Samstag, 8.05.21
"Die Senke am Berg"
Wanderung bei Weiler
Profil: 15 km - 350 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, St. Blasius Kirche, Weiler
Besonderes: Trogener Moor, Klammweg, Klima und Nachhaltigkeit
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr in Weiler
Führung: Georg J. B. (0152 027492)
Sonntag, 9.05.21
Familien-Wanderung bei Füssen
Profil: 5 km - 100 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Treffen: 10 Uhr, großer Parkplatz Walderlebniszentrum Füssen
Besonderes: Spiel, Spaß, Auwald, Spielstationen
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss
Führung: Ute V. (0151 22274868)
Freitag, 14.05.21
Abend-Wanderung bei Oberstaufen
Profil: 8 km - 150 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 3 Std. Dauer
Treffen: 18 Uhr, Ortseingang Wiedemannsdorf
Besonderes: Tag des Wanderns
Verpflegung: Eigene Brotzeit, evtl. Einkehr „Schnaidbergalpe“
Führung: Diethelm D. (0170 5533350)
Sonntag, 16.05.21
"Zeit und Werte"
Wahrnehmungs-Wanderung bei Nesselwang
Profil: 12 km - 50 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 9.15 Uhr, Nesselwang Bf, Parkmöglichkeit Alpspitzbadecenter
Besonderes: stiller Weiher, ruhiger See, tolle Ausblicke, Alpe mit eigener Kapelle
Verpflegung: Rucksackvesper, Einkehr in „Alpe Kögelhof“
Führung: Gudi V. (0731 34760 oder 0171 9505632)
Samstag, 22.05.21
"Rundweg über den Pfänderrücken"
Wanderung bei Scheidegg
Profil: 16 km - 500 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Oberschwenden
Besonderes: Kammweg, historische Ulrichskapelle
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr anschließend in Scheidegg
Führung: Uschi L. (0171 1658269)
Sonntag, 23.05.21
"Niemandsland"
Wanderung bei Marktoberdorf
Profil: 20 km - 100 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz am Sportplatz in Wald
Besonderes: Wertach, Jakobsweg
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr in Wald
Führung: Ute V. (0151 22274868)
Samstag, 29.05.21
"Dahoim in Waldehofa"
Wanderung bei Waltenhofen
Profil: 10 km - 400 m↑ - 3 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz am Waldhäusle, Helen 95 1/2
Besonderes: Drei-Länder-Stein
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr im "Waldhäusle"
Führung: Manfred U. (0176 11585111)
Sonntag, 30.05.21
"Stille Wasser im Naturschutzgebiet"
Wanderung bei Buchenberg
Profil: 15 km - 350 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Eschacher Weiher
Besonderes: Hoch- und Übergangsmoore, Hohenkapf
Verpflegung: Rucksackvesper, Einkehrmöglichkeit "Wenger Egg Alpe"
Führung: Gudi V. (0731 34760 oder 0171 9505632)
Samstag, 5.06.21
"Achtsamkeit"
Wahrnehmungs-Wanderung bei Rottenbuch
Profil: 7 km - 200 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz von Olli’s Schnaidbergstuben, Ramsau 9, Peiting
Besonderes: Waldbaden, max. 10 Pers., lange Hosen
Verpflegung: Eigene Brotzeit, anschl. Einkehr in "Olli’s Schnaidbergstuben"
Führung: Katharina N. (0176 20789724)
Sonntag, 6.06.21
"Tolle Ausblicke am Steilufer der Iller"
Wanderung bei Altusried
Profil: 12 km - 350 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Illerdurchbruch Kalden
Besonderes: Hängebrücke, Tobel, Illerstaustufe, canyonartiges Steilufer, Burgruine
Verpflegung: Rucksackvesper, Einkehrmöglichkeit in Altusried Ortsmitte
Führung: Gudi V. (0731 34760 oder 0171 9505632)
Samstag, 12.06.21
"Bei den Rhododendrons"
Wanderung bei Füssen
Profil: 13 km - 150 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz beim Rewe Füssen-West, Herzogstraße,
Besonderes: Burgruine Hopfen, historische Rhododendrons, Faulensee
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr bei "Raini" am Faulensee
Führung: Ute V. (0151 22274868)
Sonntag, 13.06.21
"Hundetour um die Lanzenbachsäge"
Wanderung bei Steibis
Profil: 16 km - 500 m↑- 4,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Hochgratbahn
Besonderes: Tobelweg, viel Wasser und Rastplätze für Mensch und Hund
Verpflegung: Eigene Brotzeit, diverse Einkehrmöglichkeiten
Führung: Urs E. (0173 9073881)
Montag, 14.06.21
Abend-Wanderung bei Siggen
Profil: 2 - 3 Std. Dauer
Treffen: 18 Uhr, P an der Kirche in Siggen
Besonderes: Siggener Höhe & Neuweiher
Verpflegung: Evtl. anschließende Einkehr
Führung: Eva F. (0177 3105728)
Samstag, 19.06.21
Familien-Wanderung bei Schwangau
Profil: 5 km - 50 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Treffen: 10 Uhr, Schwanseeparkplatz, Schwangau
Besonderes: Spiel, Spaß, Schwimmen
Verpflegung: Eigene Brotzeit und anschließend gemeinsames Kochen
Führung: Ute V. (0151 22274868)
Sonntag, 20.06.21
"Mystik im Wald"
Wanderung bei Unterkürnach
Profil: 16 km - 350 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Hofgut Kürnach
Besonderes: Geheimnisvolles Gschnaidt
Verpflegung: Eigene Brotzeit, diverse Einkehrmöglichkeiten
Führung: Sabine L. (01575 4119495)
Samstag, 26.06.21
"Bergsommer genießen"
Alpine Wanderung bei Rohrmoos
Profil: 14 km - 700 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Rohrmoos
Besonderes: Stilles Hochtal mit gewaltigem Felsriff, Trittsicherheit, Ausdauer und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr "Dingijörgenalpe" oder "Freyburger Alpe"
Führung: Josef G. (0171 2259352)
Sonntag, 27.06.21
"Lecherlebnisweg bei Prem"
Wanderung bei Lechbruck
Profil: 14 km - 50 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Gasthof "Drei Mohren", Kirchenstr.14, Steingaden
Besonderes: Lechhöhenweg, Flößerdorf Lechbruck, Lechaue und Premer Stausee
Verpflegung: Eigene Brotzeit; Einkehr in Prem, Gasthof "Lechaue"
Führung: Dr. Thomas E. (0160 97934955)
Freitag, 2.07.21
"Vier Gipfel und viele Kühe"
Alpine Wanderung bei Gunzesried
Profil: 10 km - 700 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Treffen: 7 Uhr, Parkplatz Gunzesried-Säge, Fahrgemeinschaften zur Höllritzer Alpe, Mautstraße (8 Euro)
Besonderes: Siplingerkopfkopf, Bleicherhorn, Höllritzer Eck, Trittsicherheit, Ausdauer und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr "Höllritzer Alpe"
Führung: Veronika P. (0160 98904959)
Sonntag, 4.07.21
"Zu den 3-Tausendern über'm Bodensee"
Wanderung bei Scheffau
Profil: 13 km - 650 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz am Sportplatz in Scheffau
Besonderes: Land- und Forstwirtschaft
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr "Hirschbergalpe"
Führung: Georg J. B. (0152 027492)
Samstag, 10.07.21
"Wolf im Schafspelz"
Wanderung bei Halblech
Profil: 12 km - 700 m↑ - 5,5 Stunden Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Kenzenhütte bei Halblech
Besonderes: Sennalpe, Wolfskopf, Ausdauer erforderlich!
Verpflegung: Eigene Brotzeit, abschließende Einkehr
Führung: Ute V. (0151 22274868)
Sonntag, 11.07.21
"Nah am Fels"
Wanderung bei Halblech
Profil: 9 km - 700 m↑ - 4,5 Stunden Gehzeit - 8 Std. Dauer
Treffen: 8.45 Uhr, Parkplatz Kenzenhütte bei Halblech, Busabfahrt 9 Uhr!
Besonderes: Wank-Kapelle, Kesselrunde
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr in "Kenzenhütte"
Führung: Manuela V. (0152 28786322)
Donnerstag, 15.07.21
Abend-Wanderung bei Ronsberg
Profil: ca. 2 - 3 Std. Dauer
Treffen: 18 Uhr, P Ortsmitte von Ronsberg
Besonderes: Teufelsküche & Liebenthann
Verpflegung: Evtl. anschließende Einkehr
Führung: Eva F. (0177 3105728)
Samstag, 17.07.21
Rad-Wanderung bei Sonthofen mit E-Bikes
Profil: 38 km - 600 m↑ - 4 Stunden Radlzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Netto Eichendorffstr. 11, Sonthofen
Besonderes: Üben im Flachen und Steilen, „breites Grinsen“, E-Bike-Ausleihe möglich
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss möglich
Führung: Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 18.07.21
"Ganz woanders!"
Wanderung bei Reutte (A)
Profil: 11 km - 500 m↑ - 4,5 Stunden Gehzeit - 6 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, hinterer Wanderparkplatz Rossschläg
Besonderes: Costaries Kapelle, Frauensee
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr am Frauensee
Führung: Christian H. (0159 06793726)
Samstag, 24.07.21
Gesundheits-/Koch-Wanderung bei Pfronten
Profil: 7 km - 50 m↑ - 2,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz am Indianderspielplatz hinter der Vilstalsäge, Pfronten
Besonderes: Thema Getreide, anschließendes Kochen über Feuer
Verpflegung: Kochen am Feuer
Führung: Ute V. (0151 22274868)
Sonntag, 25.07.21
"In der Ruhe liegt die Kraft"
Wanderung bei Oberstdorf
Profil: 14 km - 350 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz am Friedhof Oberstdorf
Besonderes: Illerursprung, Pflanzen am Herrmannstein, Naturdenkmal Judenkirche
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr in Winkel und Oberstdorf
Führung: Günther B. (0151 56295653)
Sonntag, 1.08.21
"Von der Klamm über den Grat"
Alpine Wanderung bei Pfronten
Profil: 17 km - 1000 m↑ - 7,5 Std. Gehzeit - 9 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Talstation Breitenbergbahn in Pfronten
Besonderes: Klamm, Tobel, ohne Bergbahn, Trittsicherheit, Ausdauer und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr in der "Ostlerhütte", Einkehr in Pfronten?
Führung: Manuela V. (0152 28786322)
Mittwoch, 4.08.21
Abend-Wanderung bei Stötten am Auerberg
Profil: ca. 2 - 3 Std. Dauer
Treffen: 18 Uhr, P in Bachthal bei Stötten am Auerberg
Besonderes: Römerweg auf den Auerberg
Verpflegung: Evtl. anschließende Einkehr
Führung: Eva F. (0177 3105728)
Sonntag, 8.08.21
"Bergsturz und Kanzel"
Alpine Wanderung bei Immenstadt
Profil: 13 km - 1000 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Alpsee, Bühl am Alpsee
Besonderes: Immenstädter Bergrutsch, Kanzelfelsen, Trittsicherheit, Ausdauer und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr im "Naturfreundehaus"
Führung: Didi D. (08387 3903915)
Sonntag, 15.08.21
"Auf und ab zum Schloss"
Wanderung bei Füssen
Profil: 15 km - 600 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, oberer Drehhüttenparkplatz unterhalb Adlerhorst, Schwangau
Besonderes: Pöllatschlucht, Schloss Neuschwanstein, Alpsee
Verpflegung: Eigene Brotzeit, abschließende Einkehr
Führung: Ute V. (0151- 22274868)
Sonntag, 22.08.21
"Top of Württemberg"
Wanderung bei Isny
Profil: 10 km - 400 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Buchenstock
Besonderes: Aussichtsturm Schwarzer Grat, ehemalige und aktive Adeleggalpen
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr in der Alpe "Wenger Egg"
Führung: Eva F. (0177 3105728)
Sonntag, 29.08.21
"Vital und famos"
Alpine Wanderung bei Burgberg
Profil: 13 km - 900 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Burgberg Vitalbad
Besonderes: Hofbachtobel, Erzgruben-Tagebau, Burgruine, Trittsicherheit, Ausdauer und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr „Obere Schwandalpe“
Führung: Gabi H. (0151 17875496)
Samstag, 4.09.21
"Ein Berg - zwei Täler"
Alpine Wanderung bei Oberstdorf
Profil: 17 km - 900 m↑- 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Oybelehalle
Besonderes: Hölltobel, Riefenkopf, zurück mit Oytal-Rollern Trittsicherheit, Ausdauer und knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr im "Oytalhaus"
Führung: Günther B. (0151 56295653)
Sonntag, 5.09.21
"Geißensuche"
Wanderung bei Tiefenbach
Profil: 10 km - 750 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Info Tiefenbach bei Oberstdorf
Besonderes: Geißberg, Ausdauer erforderlich!
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr am Schluss
Führung: Gabi H. (0151 17875496)
Mittwoch, 8.09.21
Abend-Wanderung bei Sibratshofen/Weitnau
Profil: ca. 2 - 3 Std. Dauer
Treffen: 18 Uhr, P an der Schule in Sibratshofen
Besonderes: Iberger Kugel
Verpflegung: Evtl. anschließende Einkehr
Führung: Eva F. (0177 3105728)
Samstag, 11.09.21
"Beidseitig"
(Hütten-) Wanderung bei Hittisau I
Profil: 13 km - 600 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Lecknertal
Besonderes: Naturpark Nagelfluhkette, Juliansplattenalpe, Übernachtung auf Alpe Neuschwand möglich
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr in Alpe „Juliansplatte“ bei Albertina
Führung: Christian H. (0159 06793726)
Sonntag, 12.09.21
"Grenzwärtig"
Wanderung bei Hittisau II
Profil: 15 km - 600 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 6,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Lecknertal
Besonderes: Scheidwangalpe, Europäische Wasserscheide, Ausdauer erforderlich!
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr in Alpe „Scheidwang“
Führung: Christian H. (0159 06793726)
Samstag, 18.09.21
Familien-Wanderung bei Pfronten
Profil: 6 km - 50 m↑ - 2 Std. Gehzeit - 4 Std. Dauer
Treffen: 10 Uhr, Parkplatz Indianerspielplatz Pfronten (hinter Vilstalsäge)
Besonderes: Spiel, Spaß, Indianerspielplatz
Verpflegung: Eigenes Frühstück
Führung: Ute V. (0151 22274868)
Sonntag, 19.09.21
"Sonnenaufgangstour für Frühaufsteher"
Alpine Wanderung bei Oberjoch
Profil: 8 km - 600 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 4.30 Uhr, Parkplatz "Am Prinzenwald", Oberjoch
Besonderes: Sonnenaufgang am Spieser um 7.08 Uhr, Stirnlampe mitnehmen, knöchelhohe Bergschuhe erforderlich!
Verpflegung: Eigene Brotzeit
Führung: Veronika P. (0160 98904959)
Samstag, 25.09.21
"Rundtour mit Gipfel"
Wanderung bei Hittisau
Profil: 10 km - 600 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Gemeindeamt Hittisau
Besonderes: Hittisberg
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr Hittisau
Führung: Georg J. B. (0152 027492)
Sonntag, 26.09.21
"Misch masch, von Allem was"
Wanderung bei Beuren bei Isny
Profil: 17 km - 200 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Kirche in Beuren
Besonderes: Stausee, Herzlesweg, Moor, Urseen
Verpflegung: eigene Brotzeit, Einkehr
Führung: Sabine L. (01575 4119495)
Samstag, 2.10.21
"Die Hörnertour"
Wanderung bei Gunzesried
Profil: 16 km - 700 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Ostertal
Besonderes: Naturpark Nagelfluhkette, Rangiswanger Horn, Ausdauer erforderlich
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr "Buhls Alpe"
Führung: Christian H. (0159 06793726)
Mittwoch, 6.10.21
Abend-Wanderung bei Diepolz
Profil: ca. 2 - 3 Std. Dauer
Treffen: 17 Uhr, P am westl. Ortseingang von Freundpolz
Besonderes: Lohwegkapelle und Stoffelberg
Verpflegung: Evtl. anschließende Einkehr
Führung: Eva F. (0177 3105728)
Samstag, 9.10.21
"Hoch über der B12"
Wahrnehmungs-Wanderung bei Weitnau
Profil: 10 km - 450 m↑ - 4 Stunden Gehzeit - 6 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz oberhalb Osterhofen
Besonderes: Impulse zum „Waldbaden“, einsamer, aussichtsreicher Kammweg
Verpflegung: eigene Brotzeit
Führung: Eva F. (0177 3105728)
Sonntag, 10.10.21
"Heiße Feuer und coole Typen"
Kulturelle Wanderung bei Kaufbeuren
Profil: 18 km - 300 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 7,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Feuerwehrmuseum, Am Bleichanger 50, Kaufbeuren
Besonderes: Museumsführung, durch "die Hölle" zum Kloster Irsee, max. 15 Pers.
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr in Kaufbeuren
Führung: Gabi H. (0151 17875496)
Samstag, 16.10.21
"Wasserrunde"
Wanderung bei Bad Hindelang
Profil: 12 km - 550 m↑ - 4 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Busbahnhof, Bad Hindelang
Besonderes: Hirschbachtobel und Wildbachtobel
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr in Bad Hindelang
Führung: Christian H. (0159 06793726)
Sonntag, 17.10.21
"Eiszeitlandschaft Westallgäu"
Geologische Wanderung bei Lindenberg
Profil: 14 km - 300 m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 5,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Schulzentrum Lindenberg
Besonderes: Natur - Kultur - Landschaft im Wandel, Moränenweg
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr anschließend
Führung: Georg J. B. (0152 027492)
Sonntag, 24.10.21
"Auftauchen aus dem Nebelmeer"
Wanderung bei Weiler
Profil: 19 km - 400 m↑ - 5,5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Kirchplatz in Weiler
Besonderes: Brunnenmuseum Siebers-Quelle, Höhenweg-Kreuzberg, Floriansmarterl
Verpflegung: Eigene Brotzeit, evtl. Einkehr in Weiler
Führung: Jochen H. (0175 8652905)
Sonntag, 31.10.21
"Naheliegend"
Wanderung bei Immenstadt
Profil: 11 km - 200 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Treffen: 9 Uhr, Parkplatz Kindergarten Stein
Besonderes: Burgruine Rothenfels, Alpseen
Verpflegung: Eigene Brotzeit, Einkehr „Hotel Krone“, Stein
Führung: Christian H. (0159 06793726)
Sonntag, 7.11.20
"Im Rausch der Sinne"
Wanderung bei Altstätten
Profil: 15 km - 900 m↑ - 5 Std. Gehzeit - 7 Std. Dauer
Treffen: 10 Uhr, Parkplatz Altstätten-Bahnhof
Besonderes: Tobel und Wasserfall
Verpflegung: Eigene Brotzeit, abschließende Einkehr
Führung: Gabi H. (0151 17875496)
Sonntag, 14.11.21
"Vom Westen ins Städtchen"
Wanderung bei Füssen
Profil: 14 km - 100 Hm↑ - 3,5 Stunden Gehzeit - 4,5 Std. Dauer
Treffen: 10 Uhr, Parkplatz Hopfensee am Bahngleis (Nähe Gasthaus "Wiesbauer")
Besonderes: Wasenmoos, Weißensee, Hohes Schloss
Verpflegung: Eigene Brotzeit, abschließende Einkehr
Führung: Ute V. (0151 22274868)
Sonntag, 21.11.21
"Stimmungsvoll "
Wanderung bei Talkirchdorf
Profil: 10 km - 400 m↑ - 3,5 Std. Gehzeit - 5 Std. Dauer
Treffen: 10 Uhr, Parkplatz Skilift bei Talkirchdorf
Besonderes: Tobel, Wasserfälle, Alpen
Verpflegung: eigene Brotzeit, abschließende Einkehr
Führung: Christian H. (0159 06793726)
Sonntag, 28.11.21
"Mystik im Wald der stillen Kreuze und Überraschendes"
Wahrnehmungs-Wanderung bei Kimratshofen
Profil: 12 km - 350m↑ - 4,5 Std. Gehzeit - 6 Std. Dauer
Treffen: 10 Uhr, Parkplatz neben den Milchwerken, Kimratshofen
Besonderes: Heilquelle, Wald-Kapellen, Kreuze, Tierbau
Verpflegung: Rucksackvesper, abschließende Einkehr in Kimratshofen
Führung: Gudi V. (0731 34760 oder 0171 9505632)