Naturschutz
Der Wanderverband Bayern, einer der zehn anerkannten Naturschutzvereinigungen Bayerns, wird gemäß § 63 Absatz 2 des Bundesnaturschutzgesetzes bei Eingriffen in Natur und Landschaft oder bei der Ausweisung bestimmter Schutzgebiete um Stellungnahme gebeten. Auf Grund der Ortsnähe werden die Stellungnahmen vom jeweiligen Gebietsverein verfasst. Im Auftrag des Wanderverbandes Bayern nimmt „Wandern und Erleben Allgäu e. V.“ Stellung zu Vorhaben im Allgäu.
„Wandern und Erleben Allgäu e.V.“ befürwortet Projekte zur nachhaltigen Tourismus-Entwicklung und setzt sich aktiv für den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt sowie den Erhalt der Allgäuer Landschaft ein. Folgende Stellungnahmen zu aktuell geplanten Vorhaben wurden zuletzt von Dr. Michael Schneider im Namen unseres Verein erstellt:
- Stellungnahme Speicherteich Oberstdorf vom 28.11.2018
- Stellungnahme Nebelhornbahn vom 10.12.2018
- Stellungnahme Söllereck vom 10.12.2018
- Stellungnahme Spieserlift vom 28.01.2019
- Stellungnahme Speicherteich Söllereck vom 11.03.2019
Weitere Informationen zum Naturschutz im Allgäu
siehe Projekt des Naturparks Nagelfluhkette: Dein Freiraum - Mein Lebensraum ...